Fünf Verletzte bei Feuer in der Mainzer Eissporthalle

Symbolfoto

Ein plötzliches Ende hatte die Eisdisco in der Mainzer Eissporthalle am Donnerstagabend um kurz nach 20 Uhr. Vermutlich wegen eines technischen Defekts kam es zum Brand in einem Werkstattraum. Das Feuer wurde glücklicherweise schnell entdeckt. Die Eisläufer wurden daraufhin vom Betreiber aufgefordert, die Eissporthalle aus Sicherheitsgründen zu verlassen.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Eissporthalle bereits komplett geräumt und Mitarbeiter hatten erste Löschversuche unternommen. Diese waren auch erfolgreich, sodass die Feuerwehr nur noch zu Nachlöscharbeiten tätig werden musste.

Allerdings wurde für die Löschversuche ein Tor zur Eishalle geöffnet, sodass größere Mengen Brandrauch auf die Eisfläche strömten. Diese mischten sich mit dem schon vorhandenen Disconebel. Die Eissporthalle wurde deshalb durch Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Mainz Stadt mit mehreren Ventilatoren belüftet.

Insgesamt fünf Mitarbeiter hatten bei den Löschversuchen sowie bei der Evakuierung der Halle Brandrauch eingeatmet und wurden vor Ort durch den Rettungsdienst betreut. Eine Mitarbeiterin wurde zu weiteren Untersuchungen in ein Mainzer Krankenhaus gebracht.

Die verwaiste Feuerwache 2 wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Mombach besetzt. Neben der Feuerwehr, die mit einem Einsatzleitwagen, drei Löschfahrzeugen, zwei Drehleitern, sowie dem Gerätewagen Atemschutz und einem Lkw anrückte, waren auch der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei mit mehreren Streifenwagen im Einsatz.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.