Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B275 zwischen Taunusstein-Neuhof und Idstein-Eschenhahn wurden am Freitag fünf Personen teils schwer verletzt. Zwei Kleinwagen waren in einer Kurve frontal zusammengestoßen. Eingeklemmt wurde glücklicherweise niemand – Zur schonenden Rettung wurde an einem Fahrzeug aber das Dach abgetrennt.
In der Morgendämmerung und bei leichtem Nebel kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der B275 geriet der 18-jährige Fahrer eines Opel in einer engen Kurve kurz vor dem Ortseingang Eschenhahn aus bislang unbekannter Ursache plötzlich auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden Chevrolet Matiz einer 53-jährigen Autofahrerin zusammen.Gegen 6:20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Taunusstein und Idstein sowie der Rettungsdienst alarmiert. Zunächst war unklar, wie viele Personen betroffen waren und ob noch jemand im Fahrzeug eingeklemmt ist.
Während die vier Insassen des silbernen Opel ohne hydraulischem Rettungsgerät befreit werden konnten, musste die Feuerwehr zur schonenden Rettung der Unfallgegnerin das Dach und die Fahrertür des Chevrolet entfernen. Drei Notärzte und fünf Rettungswagen versorgten die Verletzten. Der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Leitende Notarzt koordinierten die Versorgung der drei schwer und zwei mittelschwer Verletzten.
Nach einer ersten Schätzung entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von mindestens 20.000 Euro. Für die Zeit der Rettungs- und Aufräumarbeiten sowie der Unfallaufnahme war die B 275 im Bereich der Unfallstelle bis gegen 10.40 Uhr voll gesperrt. Zur genauen Erforschung des Unfallhergangs wurden alle beteiligten Fahrzeuge sichergestellt und ein Sachverständiger eingeschaltet.
<
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157631532205090″]