Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 260 wurden am Freitag zwei Personen teils schwer verletzt. Ein Mann musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Ein Kleinkind blieb glücklicherweise unverletzt.
Gegen 15 Uhr kam es am Freitag auf der B 260 bei Bad Schwalbach zu einem schweren Unfall zwischen zwei Autos. Ein VW Lupo und ein Opel Meriva stießen zwischen den Abfahrten Ramschied und Emser Straße in einer langgezogenen Kurve frontal zusammen. Der 58-jährige Fahrer des silberfarbenen Opel überschlug sich mit seinem Fahrzeug und blieb auf dem Dach in der Böschung liegen.
Während die 20-jährige Unfallgegnerin sich und ihr Kleinkind aus ihrem grünen VW retten konnte, musste der Opelfahrer aus seinem Fahrzeug befreit werden. Zwar war er nicht eingeklemmt, jedoch musste die Feuerwehr für seine Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät die Fahrertür öffnen und die B-Säule entfernen.
Die 20-jährige wurde mit leichteren Veletzungen zusammen mit ihrem Kind in ein Krankenhaus gebracht. Obwohl der Kindersitz bei dem Aufprall durchbrach, blieb das Kleinkind zum Glück unverletzt. Der 58-Jährige wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber „Christoph Hessen“ in die Wiesbadener HSK-Klinik geflogen.
Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme durch einen Sachverständigen war die B 260 voll gesperrt. In Richtung Nassau konnte der Verkehr über einen Parkplatz an der Unfallstelle vorbeigeleitet und in Richtung Rheingau durch die Stadt Bad Schwalbach umgeleitet werden. Im Einsatz waren neben der Stützpunktfeuerwehr Bad Schwalbach die Feuerwehren aus Ramschied, Langenseifen und Fischbach. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 25.000 Euro.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627821764553″]