Frontalzusammenstoß auf der Hohen Wurzel – Feuerwehr muss Schwerverletzten befreien

Frontalzusammenstoß L3037 Hohe Wurzel 02.03.12Auf der L3037 auf der Hohen Wurzel kam es am Freitagnachmittag zu einem schweren Unfall. Bei dem Frontalzusammenstoß wurde eine Person schwerverletzt im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn mit hydraulischem Rettungsgerät befreien. Der Unfallgegner wurde nur leicht verletzt.

Bei dichtem Nebel kam es auf der L3037 zwischen dem Chausseehaus und der Hohen Wurzel zu einem schweren Zusammenstoß. Ein 37-jähriger Mercedesfahrer  geriet in einer Kurve aus bisher ungeklärter Ursache von Wiesbaden aus kommend in den Gegenverkehr und stieß mit einem Kleintransporter zusammen. Frontalzusammenstoß L3037 Hohe Wurzel 02.03.12Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert. Der Unfallverursacher aus Wiesbaden wurde in seinem Mercedes im Fußbereich eingeklemmt und schwer verletzt.

Gegen 15:20 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zur Hohen Wurzel alarmiert. Mit hydraulischem Rettungsgerät mussten die Einsatzkräfte den Eingeklemmten befreien. Dazu musste das Dach umgeknickt werden und mit zwei Rettungszylindern der Fahrzeugfond nach vorne gedrückt werden. Erst dann konnten die Rettungskräfte den Schwerverletzten befreien und in ein Krankenhaus einliefern.

Frontalzusammenstoß L3037 Hohe Wurzel 02.03.12Der 19-jährige Fahrer aus Taunusstein des entgegenkommenden Kleintransporters wurde nur leicht verletzt, obwohl sein Fahrzeug die rund zwei Meter tiefe Böschung hinabschleuderte und dabei ein Rad verlor. Er wurde zur Kontrolle ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Seinen Angaben zufolge, kam ihm der Mercedes mit quietschenden Reifen auf seiner Spur entgegen.

Die Fahrzeuge wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft von der Polizei sichergestellt. Außerdem wurde ein Gutachter zur Unfallstelle bestellt. Da bei dem Wiesbadener starker Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem war er nicht im Besitz eines Führerscheins. Die L3037 war während der Rettungs- und Aufräumarbeiten bis 18:20 Uhr komplett gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629132238214″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.