Freitag ist Rauchmeldertag: Die Feuerwehr verlost 100 Rauchmelder und informiert

(sst) Mit einem bundesweiten Aktionstag soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass viele Menschenleben gerettet werden könnten, wenn die Bewohner eines Hauses rechtzeitig vor dem Ausbruch eines Brandes gewarnt werden. Im Stundentakt verlost die Feuerwehr Wiesbaden daher am Freitag auf dem Mauritiusplatz 100 Rauchmelder und informiert über den Brandschutz in den eigenen vier Wänden.

„Jährlich werden in Deutschland rund 200.000 Brände gemeldet. Die meisten Brandopfer – ungefähr 70 Prozent – verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch und deshalb sterben die meisten Betroffenen an den Folgen einer Rauchvergiftung. Ein Rauchmelder alarmiert rechtzeitig – auch im Schlaf, bevor hochgiftige Gase von schwelenden Kunststoffen in kürzester Zeit zur Bewusstlosigkeit führen“, erläutert Harald Hagen, der Leiter der Wiesbadener Berufsfeuerwehr.

Mit dem Rauchmeldertag wollen die Feuerwehren deshalb einmal im Jahr, und zwar an einem Freitag, dem 13., die Bürger und Bürgerinnen daran erinnern, wie wichtig ein Rauchmelder in den eigenen vier Wänden ist. Auch in Wiesbaden beteiligt sich die Feuerwehr an der bundesweiten Aktion. Von 10 bis 14 Uhr geben die Brandschützer am Freitag auf dem Mauritiusplatz Informationen über „Brandschutz zuhause“. In dieser Zeit werden – jeweils zur halben Stunde – 20 Gewinner eines elektronischen Rauchmelder ermittelt. In dieser Zeit beraten auch Schornsteinfeger und Vertreter des Elektrohandwerks über Sicherheitstechnik im Haus.

Bei vielen Brandeinsätzen zeigt sich, wie wichtig Rauchmelder sind. Oft hätte eine Brandausbreitung und schwere Verletzungen oder der Tod eines Bewohners verhindert werden können, wenn ein Brandausbruch rechtzeitig bemerkt worden wäre. Ein Rauchmelder ist bereits günstig zu erhalten und auch ohne handwerkliches Geschick schnell montiert. Im Brandfall warnen die kleinen Lebensretter rechtzeitig, sodass Sie sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr verständigen können. In Hessen ist die Montage eines Rauchmelders übrigens bereits gesetzliche Pflicht! Mehr Informationen und Praxisbeispiele gibt es im Internet unter www.rauchmelder-lebensretter.de oder am Freitag, dem 13. März auf dem Mauritiusplatz.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.