Frau muss nach Verkehrsunfall von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet werden

Verkehrsunfall Otto-Suhr-Ring 29.05.07(me) Ein verhältnismäßig unspektakulärer Verkehrsunfall forderte am Mittag in Kastel den Einsatz der Feuerwehr.

Gegen 12:30 Uhr kollidierten aus noch ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Otto-Suhr-Ring/Bölckestraße. Ein roter Kleinwagen wurde dabei in der Beifahrerseite so stark beschädigt, dass sich die Tür nicht mehr von alleine öffnen ließ. Die Beifahrerin wurde bei dem Zusammenprall verletzt. Da sie keinen lebensbedrohlichen Zustand und das Fahrzeug auch sonst keine erheblichen Verformungen hatte, wurde die Feuerwehr vorerst noch nicht hinzugezogen. Verkehrsunfall Otto-Suhr-Ring 29.05.07Doch das ersteintreffende Team eines Rettungswagens stellte bei der Frau ein Verletzungsmuster fest, welches die liegende Rettung der Verletzten erforderte. Da dies nur durch die versperrte Tür nicht möglich war, wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr hinzugezogen. Nach dem Einsatzstichwort „eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall“ rückten die Feuerwehreinheiten an. Mit hydraulischen Rettungsgeräten wurde unter Aufsicht des Rettungsdienstes der Opel zuerst stabilisiert und durch Abtrennen von Tür und Holmen eine großzügige Rettungsöffnung geschaffen.

Nach diesen Maßnahmen war eine schonende Rettung der Frau möglich. Hierbei unterstütze die Feuerwehr den Rettungsdienst ebenfalls. Da für die Zeit der Rettungsmaßnahmen der Otto-Suhr-Ring einseitig gesperrt war, kam es zu kleineren Verkehrsbehinderungen. Die Polizei leitete den Verkehr im Kreuzungsbereich – auch hier kam es zu geringem Rückstau in alle Richtungen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.