Frau fährt nach Schwächeanfall ungebremst gegen Brückenpfeiler

Zu einem schweren Alleinunfall kam es am Mittwochnachmittag auf der L3028, zwischen Bremthal und Wiesbaden-Auringen. Eine PKW-Fahrerin krachte, vermutlich nach einem Schwächeanfall, ungebremst an einen Brückenpfeiler und wurde dabei mittelschwer an den Beinen verletzt. Nach Angaben der Polizei fiel Zeugen schon im Vorfeld die unsichere Fahrweise der Frau auf. An dem Einsatz waren Rettungskräfte aus Niedernhausen und Wiesbaden beteiligt.

Gegen 16:15 befuhr die Fahrerin eines Toyota Yaris die Landstraße 3028 in Richtung Auringen. Nach Zeugenaussagen kam sie dabei schon einmal kurz nach rechts von der Fahrbahn ab, konnte den Wagen aber wieder auf die Straße bringen. Vor der Autobahnbrücke der A3 jedoch, scherte das Fahrzeug plötzlich nach links aus und prallte ohne jede Bremsverzögerung auf die Ecke des Brückenpfeilers.

Eine glücklicherweise dahinter fahrende Frau, die beruflich in einer Notaufnahme arbeitet, konnte der Verunfallten adäquate und professionelle Erste-Hilfe zukommen lassen. Gleichzeitig ging der Notruf in der Wiesbadener Rettungsleitstelle ein. Diese schickte einen RTW und ein NEF aus Niedernhausen, sowie einen in Igstadt stationierten RTW zur Einsatzstelle. Zur Unterstützung wurde das LF der Feuerwache 3 ebenso an die Einsatzstelle beordert.

Die verletzte Fahrerin war nicht eingeklemmt und wurde mittels Vakuummatratze transportfähig gemacht. Nach medizinischer Erstversorgung fuhr man sie mit Notarztbegleitung in ein Wiesbadener Krankenhaus. Glücklicherweise waren die Verletzungen nicht lebendsbedrohlich.

Während der Versorgung der Frau sowie der Bergung des völlig zerstörten Fahrzeugs, war die L3028 komplett gesperrt. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr nahmen mit Bindemittel ausgelaufene Betriebstoffe auf und sicherten den Brandschutz. Die Polizei übernahm die Absperrmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme und Verkehrsregelung. Gegen 17:00 Uhr war die Straße wieder normal befahrbar. Der Sachschaden an dem Fahrzeug wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157626755935684″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.