Frau bei Frontalzusammenstoß eingeklemmt und schwer verletzt

Frontalzusammenstoß L3028 Medenbach 08.10.09(me) Auf der L3028 zwischen Breckenheim und Medenbach kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Frontalzusammenstoß, bei dem eine Person schwer und eine leicht verletzt wurden. Eine junge Frau war für fast 45 Minuten in ihrem Fahrzeug eingeklemmt – sogar ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.

Gegen 20 Uhr befuhr ein Mann mit seinem Opel die Landstraße in Richtung Medenbach. Als er versuchte zwei Fahrzeuge zu überholen, kam ihm eine 20-jährige in einem VW-Golf entgegen. Trotz einer Vollbremsung kollidierten beide Fahrzeuge, leicht versetzt, frontal miteinander.

Frontalzusammenstoß L3028 Medenbach 08.10.09Während der Opel mitten auf der Fahrbahn zum Stehen kam, schleuderte der Golf in den Straßengraben. Der Fahrer des Opels konnte, mit einem Schock und leichten Blessuren, selbstständig aus seinem Auto aussteigen. Die Frau im Golf war hingegen im Fußraum eingeklemmt.

Zahlreiche Ersthelfer, darunter auch ein Mitglied der FF-Nordenstadt und der FF-Breckenheim, betreuten die Verletzten und sicherten die Unfallstelle bestmöglich bis zum Eintreffen der Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienste ab.

Die eingeklemmte Frau zu befreien, stellte sich als umständliche Maßnahme heraus. Da das Fahrzeug mit der Fahrerseite gegen den Graben lehnte und so die Tür unzugänglich war, mussten zahlreiche Fahrzeugbereiche herausgeschnitten und das Lenkrad, mithilfe von Spreizer und Ketten, von der Frau weg gezogen werden, um sie zu befreien.

Frontalzusammenstoß L3028 Medenbach 08.10.09Nach der ersten Einschätzung der Notärztin vor Ort, wurde aufgrund der zu befürchtenden Verletzungen ein Rettungshubschrauber angefordert. Zur Ausleuchtung eines Landeplatzes alarmierte die Leitstelle die FF-Medenbach nach. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass ein Hubschraubertransport nicht notwendig war. So unterstützte die FF-Medenbach die Rettung der Frau.

Nach gut 45 Minuten konnte die Schwerverletzte mit Notarztbegleitung in ein Krankenhaus gefahren werden. Auch der Unfallverursacher kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Die L3028 war für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.