Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Feuerwehr Dotzheim waren noch auf dem Heimweg vom Waggonbrand im Bahnhof Dotzheim, da wurden sie am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr direkt zu einem weiteren Feuer nach Freudenberg geschickt. Eine schwarze Rauchsäule und Flammen wiesen ihnen den Weg.
Diese führten die Einsatzkräfte in eine Kleingartenanlage am Sonnenblumenweg. Die Zufahrt über eine schmale Wiese war hier nur dem Einsatzleitwagen und dem TSF-W möglich. Eine hölzerne Gartenhütte stand hier in Vollbrand und drohte auf Bäume und Hecken überzugreifen.
Zwei Trupps unter Atemschutz konnten im ersten Löschangriff eine Brandausbreitung verhindern. Dabei bemerkten sie auch eine brennende Gasflasche, die vorerst nicht geborgen werden konnte und stoßartig Gas abzublasen schien. Aus sicherer Distanz kühlten die Feuerwehrleute die Flasche.
Mit dem zwischenzeitlichen Einsatz von Schaum konnte ein großteil der Flammen erstickt werden. Um die Gasflasche zu bergen war zuvor die Wand der Gartenhütte mit einer Rettungssäge aufgeschnitten worden.
Die Nachlöscharbeiten zogen sich aufgrund der vielen Brandnester im Holz über eine Stunde hin. Hierbei kamen insgesamt sechs Atemschutztrupps zum Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte stellte, aufgrund des laufenden Übungsdienstes, eine Wachbesetzung auf der Feuerwache 1.
Wie auch beim Waggonbrand am Bahnhof Dotzheim kann hier Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden, die weiteren Ermittlungen laufen. Den Sachschaden schätzen die Einsatzkräfte auf ca. 10.000 Euro.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157626971182340″]