Um eine stark übergewichtige Person aus dem ersten Obergeschoss zu retten kamen am Donnerstagnachmittag in Mainz-Hartenberg Feuerwehrkräfte aus Mainz und Wiesbaden zum Einsatz. Gegen 15 Uhr verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Mannes so stark, dass ein Notarzt ihn behandeln und für eine Fahrt in ein Krankenhaus vorbereiten musste.
Neben dem Schwerlast-KTW des Johanniter aus Wiesbaden kam auch die Berufsfeuerwehr Mainz zur Einsatzstelle. Doch für das Treppenhaus war der Verletzte zu breit. Auch über die Drehleiter konnte er nicht aus dem 1. OG sicher nach draußen gebracht werden, hierfür war er zu schwer. Während der ersten Maßnahmen verschlechterte sich der Zustand des Patienten weiter.
Der Einsatzleiter forderte daraufhin den Feuerwehrkran aus Mainz und die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wiesbaden an, die auch über eine spezielle Trage verfügen. Drei Höhenretter bereiteten die Rettung über den Kran vor. Mit vereinten Kräften war der Erkrankte nach gut eineinhalb Stunden sicher aus dem Haus gerettet und auf dem Weg ins Krankenhaus.
Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren aus unterschiedlichen Bundesländern verlief, wie alle Beteiligten bescheinigten, optimal und freundschaftlich. Im Bereich der Einsatzstelle kam es im Einsatzverlauf zu kleineren Verkehrsbehinderungen.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629346930535″]