Feuerwehr Wiesbaden präsentiert sich zahlreichen Besuchern – Wiesbaden112 zeigt seine Arbeit

Tag der offenen Tür Feuerwache2 12.09.09(sst) Die Wiesbadener Feuerwehren präsentierten sich am Samstag zahlreichen interessierten Besuchern. Beim Tag der offenen Tür auf der Feuerwache 2 in Mainz-Kastel konnte man sich ein breites Bild von der Arbeit der Feuerwehren machen. Auch das Feuerwehrportal „Wiesbaden112“ stellte sich mit einem eigenen Stand allen Interessierten vor.

Bei stahlendem Sonnenschein öffnete die Feuerwache 2 in Mainz-Kastel am Samstagmorgen ihre Türen für zahlreiche Besucher. Nachdem alle Vorbereitungen getroffen, alle Fahrzeuge in Stellung gebracht und die verschiedenen Stände aufgebaut waren wurde die Veranstaltung um 10 Uhr eröffnet.

Tag der offenen Tür Feuerwache2 12.09.09Die Besucher hatten die einmalige Möglichkeit, die Feuerwache von Innen kennen zu lernen. Neben den verschiedenen Werkstätten war beispielsweise auch die Atemschutzstrecke geöffnet. Der vorbeugende Brandschutz informierte über die Gefahren des Alltags, während die Abteilung Ausbildung zeigte, wie man Feuerwehrfrau oder -mann wird.

Auf dem Außengelände konnte die moderne Technik der Feuerwehren bestaunt werden. Zahlreiche Fahrzeuge, wie die neue Drehleiter der Berufsfeuerwehr und das Universallöschfahrzeug der Werkfeuerwehr InfraServ, aber auch der neue Rettungswagen des DRK und die Abrollbehälter „Technische Unfallhilfe“ und „Umweltschutz“ wurden präsentiert. Tag der offenen Tür Feuerwache2 12.09.09Mit zahlreichen Vorführungen und Übungen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr stellte die Freiwillige Feuerwehr Breckenheim ihre Schlagkräftigkeit in einer Löschzugübung unter Beweis. Die Höhenrettungsgruppe demonstrierte ihre Arbeit am Teleskopmast der Werkfeuerwehr Böhringer Ingelheim. Mit einer Modenschau stellte die Freiwillige Feuerwehr Sonnenberg die verschiedenen Schutzanzüge der Feuerwehr vor. Auch die Rettungshundestaffel präsentierte ihre vierbeinigen Helfer bei Schauübungen, während die Taucher der Berufsfeuerwehr Groß und Klein zum aufgestellten Tauchcontainer zogen. Beim Stadtjugendfeuerwehrverband durften sich die Kinder im Löschen eins Fallklappenhäuschens üben oder beweisen, wie hoch sie beim Kistenstapeln klettern können. Aber auch für das leibliche Wohl wurde von den Freiwilligen Feuerwehren gesorgt.

Erstmalig stellte sich das Feuerwehrportal „Wiesbaden112“ mit einem eigenen Stand den Besuchern vor. Auf Fotocollagen und einem aufgestellten Fernseher präsentierten wir unsere Arbeit. Tag der offenen Tür Feuerwache2 12.09.09„Wir möchten in erster Linie die Öffentlichkeitsarbeit der Hilfsorganisationen unterstützen“, erklärte Sebastian Stenzel gegenüber dem Wiesbadener Kurier. Ein besonderer Besuchermagnet war vor allem eine Fotocollage, an der alle bisher dokumentierten Einsätze, Übungen und Veranstaltungen gezeigt wurden. Mit Unterstützung des Wiesbadener Kurier als Medienpartner, konnten zahlreiche Besucher ihr Wiesbaden112-Lieblingsmotiv als Postkarte mit nach Hause nehmen. Premiere hatte auch ein Film, der die Entstehung eines Einsatzberichtes zeigt und nun auch online verfügbar ist. Neben der Betreuung des eigenen Informationsstandes, dokumentierte das Team auch den Tag der offenen Tür in zahlreichen Fotos.

Wiesbaden112 - Die Einsatzreporter

Für die Unterstützung unseres Informationsstandes möchten wir uns herzlich beim Wiesbadener Kurier, der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der DLRG Kastel bedanken!

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.