Feuerwehr Wiesbaden präsentiert sich bei strahlendem Sonnenschein zahlreichen Besuchern

'Tag der offenen Tür' Feuerwache1 22.09.07(sst) Der Tag der offenen Tür auf der Feuerwache 1 fand am Samstag regen Besucherandrang. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte die Feuerwehr Wiesbaden in einem abwechslungsreichen Programm ihre Arbeit.

Schon vor der Eröffnung am Samstagmorgen standen zahlreiche Besucher vor den Toren der Feuerwache 1 und warteten sehnsüchtig auf den Einlass. Nachdem alle Vorbereitungen getroffen, alle Fahrzeuge in Stellung gebracht und die verschiedenen Stände aufgebaut waren wurde die Veranstaltung um 10 Uhr eröffnet. Zahlreiche interessierte Besucher stömten ab dann in die Fahrzeughalle der Feuerwache 1.

Gleich zu Anfang wurden sie an der Information mit Infos zur Feuerwehr versorgt und alle Kinder konnten einen Luftballon mitnehmen. Neben den im Dienst befindlichen Einsatzfahrzeugen stellte sich in der Fahrzeughalle auch die Höhenrettungsgruppe aus. Auf dem Hof der Feuerwache waren dann umfangreiche Aktivitäten und Informationsstände aufgebaut. An der Einfahrt zum Hof konnten sich Interessierte über die Rettung nach einem Verkehrsunfall informieren. Hier standen ein Rettungswagen, der Vorrausrüstwagen sowie der Abrollbehälter Technische Unfallhilfe zur Besichtigung bereit. Auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung und lebensrettende Sofortmaßnahmen wurden durch Feuerwehrleute gezeigt. 'Tag der offenen Tür' Feuerwache1 22.09.07An einem Tauchcontainer konnte man neben der Besichtigung des Gerätewagen Wasserrettung auch einmal selbst ins Wasser steigen und eine Runde tauchen. Auf dem Sportplatz der Feuerwache 1 hatten alle Kinder ihren Spaß. Sie konnten sich im Kistenklettern erproben, an der Spritzwand einmal ein „Feuer“ löschen und sich auf der Hüpfburg austoben.

Doch auch die Großen konnten selbst aktiv werden. Bei zahlreichen Vorführungen des Vorbeugenden Brandschutzes wurden Sicherheitstipps gegeben und auch eine Fettexplosion gezeigt. Man konnte einmal selbst zum Feuerlöscher greifen und einen Mülleimerbrand bekämpfen. In einem umfangreichen Informationsstand wurde man über Brandgefahren und -ursachen und über den Lebensretter Rauchmelder informiert. Vor allem die Fahrzeuge der Feuerwehr interessieren Jung und Alt: Viele Leute ließen sich die Fahrzeuge mit ihrer Beladung und deren Verwendungszwecke erklären und lernten so viel über die Möglichkeiten der Feuerwehr. Auch einige nicht alltägliche Fahrzeuge wie das Flugfeldlöschfahrzeug „Simba“ der Flughafenfeuerwehr Frankfurt, 'Tag der offenen Tür' Feuerwache1 22.09.07ein zitronengelbes Löschfahrzeug der US-Army AirBase Erbenheim oder der Gelenkmast der Werkfeuerwehr InfraServ wurden vorgestellt.

Aber auch im Inneren der Feuerwache gab es einiges zu Erkunden. Das Feuerwehrmuseum war ebenso geöffnet, wie ein typischer Ruheraum der Berufsfeuerwehrkräfte. Im Gemeinschaftsraum der Feuerwache wurde eine Fernsehreportage über die Feuerwehr Wiesbaden gezeigt. Gegrilltes, Getränke und Kaffee und Kuchen waren zu günstigen Preisen die ganze Zeit vor den Toren der FF-Stadtmitte erhältlich.

Den ganzen Tag über zeigten die verschiedenen Gruppen der Feuerwehr Wiesbaden ihr Können mit mehreren Einsatzübungen. Den Anfang machte die Hunderettungsstaffel: Zunächst wurde auf die Ausbildung der Hunde eingegangen und einige Gewöhnungsübungen gezeigt. Auch eine „vermisste“ Person musste von den Hunden gesucht werden. Direkt im Anschluss wurde die Leistungsfähigkeit der Hakenleiter am Übungsturm demonstriert, bevor es im Turm zu einem Feuer kam. Nun wurde ein Notruf abgesetzt und der Löschzug der Feuerwache 1 und die FF-Stadtmitte alarmiert. Mit Sprungretter, Leitern und der Drehleiter wurden fünf Personen aus dem brennenden Turm gerettet 'Tag der offenen Tür' Feuerwache1 22.09.07und der Brand mit mehreren Strahlrohren bekämpft. Doch um auch die letzte Person in den oberen Stockwerken zu retten, musste die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wiesbaden anrücken. Mit einer Schleifkorbtrage wurde die Person sicher zu Boden gebracht. Nun demonstrierte die Höhenrettungsgruppe an zwei aufgestellten Drehleitern ihr Können.

Gegen 16 Uhr war der durchaus erfolgreiche Tag der offenen Tür offiziell beendet und die Stationen bauten nach und nach ab. Der nächste Tag der offenen Tür findet übrigens in zwei Jahren auf der Feuerwache 2 statt.

Mehr Bilder sind in der umfangreichen Galerie zu finden!

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.