Feuerwehr schwimmt für Bärenherz

Anschwimmen 29.04.07(sst) Die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr Wiesbaden veranstaltete am heutigen Sonntag wieder das traditionelle Anschwimmen im Rhein. Zusammen mit den Berufsfeuerwehren Frankfurt und Mainz, der Freiwilligen Feuerwehr Limburg und der Werkfeuerwehr Böhringer-Ingelheim sowie der DLRG aus Schierstein, Ingelheim und Nierstein, dem THW Wiesbaden, der Wasserschutzpolizei und der Hessischen Bereitschaftspolizei traf man sich am Biebricher Rheinufer.

Anschwimmen 29.04.07Nachdem sich die Taucher bereit gemacht hatten, fuhren sie mit dem Löschboot der Feuerwehren Wiesbaden und Mainz in die Rheinmitte. Mit dem Startschuss des stellv. Amtsleiters der BF-Wiesbaden, Herrn Harald Müller, startete das Anschwimmen. Die 40 Taucher sprangen nach und nach in das 15°C kalte Wasser und schwommen ca. drei Kilometer Flussabwärts, bis sie im Ziel an der Hafenspitze in Schierstein angekommen waren.

Das Anschwimmen, welches schon traditionell von der Berufsfeuerwehr Wiesbaden veranstaltet wird und den Start in die Tauchsaison bildet, dient den Tauchern dazu, ihre Leistungsfähigkeit zu überprüfen und sich den geänderten Wasserbedingungen des Rheins anzupassen und somit für zukünftige Einsätze im Bereich der Wasserrettung fit zu machen.

Anschwimmen 29.04.07Aber den Tauchern liegt etwas anderes viel mehr auf dem Herzen. Denn auch in diesem Jahr wurde das Anschwimmen wieder dazu genutzt, vor, nach und während der Veranstaltung spenden für die Stiftung „Bärenherz“ zu sammeln. Die Spende wurde von einem Taucher beim Schwimmen mitgenommen und im Anschluss übergeben. Bärenherz ist eine Stiftung für schwerstkranke Kinder, die unter Anderem ein Kinderhospitz in Erbenheim unterhält und ausschließich aus Spendengeldern finanziert.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.