Feuerwehr Mainz sucht Nachwuchskräfte als Brandmeister/-in und Brandoberinspektor/-in

Die Landeshauptstadt Mainz sucht Verstärkung für ihre Feuerwehr:

Nachwuchskräfte für die Berufsfeuerwehr als Brandmeister/-in (m/w/d)

Ausbildungsbeginn ist voraussichtlich der 01.04.2020

Einsatz – Dienstbetrieb – Wachabteilung

Aufgaben:

Nach absolvierter Ausbildung (18 Monate) versehen Sie Schichtdienst in einer Wachabteilung. Neben einer Verwendung in den Werkstätten, einem Sachgebiet oder ggf. auch in der Feuerwehrleitstelle verlangt der Einsatzdienst unter Anderem Ihre Mitarbeit bei:

  • der Rettung von Personen und Tieren aus Notlagen
  • der Brandbekämpfung
  • der Sicherung und Bergung von Sachgütern
  • Unwettereinsätzen
  • der Beseitigung allgemeiner Gefahrenzustände
  • der Beseitigung von Umweltgefahren
  • der allgemeinen Hilfe

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene, für die Berufsfeuerwehr geeignete Berufsausbildung; Abschluss mindestens mit der Gesamtnote „3“ bzw. „befriedigend“ (Nachweis der Abschluss- bzw. Prüfungsnoten zwingend erforderlich)
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Erfüllung der gesundheitlichen/körperlichen Voraussetzungen
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Führerschein mindestens Klasse B (Nachweis erforderlich)
  • Möglichst Nachweise über Sportprüfungen (Sportabzeichen, Schwimmprüfungen)

Wir bieten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
  • Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
  • Ein Jobticket für das Gebiet Mainz-Wiesbaden

Vergütung

Besoldungsgruppe A 7 LBesO

Schwerbehinderte …

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Die Stadtverwaltung Mainz wurde im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ als familienorientiertes Unternehmen zertifiziert und forciert die Einrichtung von Telearbeitsplätzen.

Bewerbungsfrist

Bewerben Sie sich direkt hier mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 19.07.2019 (Kennziffer 37/13): Stellenausschreibung


Nachwuchskräfte für die Berufsfeuerwehr als Brandoberinspektor/-in (m/w/d)

Ausbildungsbeginn ist voraussichtlich der 01.04.2020.

Einsatz – Dienstbetrieb

Aufgaben:

Nach absolvierter Ausbildung (24 Monate) versehen Sie einen Mischdienst aus Büro- und Einsatzdienst. Im Einsatzdienst (Schichtdienst) werden Sie als Einsatzleitdienst an Brand-, Unfall- und sonstigen Schadensstellen eingesetzt. Darüber hinaus kann eine Mitarbeit in einer Technischen Einsatzleitung bzw. dem Führungsstab erfolgen. Im Bürodienst übernehmen Sie eine sachbearbeitende Tätigkeit in einer der Fachabteilungen/Sachgebiete der Feuerwehr.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium in einer für die Feuerwehr geeigneten Fachrichtung (z. B. Rettungsingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik, Chemie, Bauingenieurwesen, Maschinenbau).
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Erfüllung der gesundheitlichen/körperlichen Voraussetzungen
  • Führerschein Klasse B (Nachweis erforderlich)
  • Überdurchschnittliches Engagement und Bereitschaft zu Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
  • MS-Office-Anwenderkenntnisse

Der Nachweis des Abschlusses muss zum Beginn des Auswahlverfahrens vorliegen.

Wir bieten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
  • Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
  • Ein Jobticket für das Gebiet Mainz-Wiesbaden

Vergütung

Entgeltgruppe 9 b TVöD

Schwerbehinderte …

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Frauenförderplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Die Stadtverwaltung Mainz wurde im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ als familienorientiertes Unternehmen zertifiziert und forciert die Einrichtung von Telearbeitsplätzen.

Bewerbungsfrist

Bewerben Sie sich direkt hier mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 19.07.2019 (Kennziffer 37/14): Stellenausschreibung

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.