Zu einem brennenden Fahrzeug rückte die Feuerwehr Wiesbaden am Montagmorgen in den Bereich zwischen Naurod und Eppstein-Bremthal aus. Neben dem ausgebrannten Kleintransporter entdeckten die Einsatzkräfte mehrere aufgebrochene Tresore. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Führer eines Intercitys bemerkte im Vorbeifahren ein brennendes Fahrzeug direkt neben der ICE-Strecke Köln-Frankfurt neben der B455 und alarmierte kurz vor 6:00 Uhr die Feuerwehr. Da der genaue Einsatzort zunächst nicht bekannt war, suchten Berufsfeuerwehr Wiesbaden und Freiwillige Feuerwehr Naurod den Pkw-Brand auf der L3027 zwischen Naurod und Niedernhausen und auf der B455 zwischen Naurod und der A3.
In unmittelbarer Nähe zur Anschlusstelle Niedernhausen der A3 entdeckten die Feuerwehrkräfte schließlich den brennenden Kleintransporter auf einem Feldweg rund 300 Meter hinter der ICE-Brücke an der B455 – von der Straße aus nicht zu sehen. Der Fiat Ducato stand bereits voll in Flammen. Mit einem C-Rohr löschte ein Feuerwehrmann unter Atemschutz das Feuer. Mit Schaummittel wurden letzte Brandnester abgelöscht. Das Fahrzeug brannte jedoch komplett aus.
Hinter dem ausgebrannten Kleintransporter machten die Feuerwehrkräfte eine erstaunliche Entdeckung. Vier aufgebrochene Tresore sowie Geldkassetten und Unterlagen lagen hinter dem Pkw. Vermutlich war der Transporter für ein Verbrechen genutzt worden und auf dem abgelegenen Platz in Brand gesetzt.
Der Transporter und die Tresore wurden zur Spurensicherung von der Polizei sichergestellt. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, was im Zusammenhang mit dem Fahrzeugbrand stehen könnte, den bittet die Hofheimer Kriminalpolizei sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157632104808520″]