Bei einem Balkonbrand konnte die Feuerwehr am Mittwoch Schlimmeres verhindern. Die starke Rauchentwicklung wies den Rettungskräften bereits den Weg. Ein Übergreifen der Flammen auf eine Wohnung konnte verhindert werden. Vier Bewohner wurden durch Rauchgas leicht verletzt.
Mehrere Notrufe gingen am Mittwochnachmittag kurz vor 17 Uhr in der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden ein, die von einem Feuer auf dem Balkon oder in der Wohnung in einem Hochhaus in Kostheim berichteten. Der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Kostheim wies die starke Rauchentwicklung bereits den Weg in den Teufelssprung.
Insgesamt vier Bewohner wurden mit einer Rauchgasvergiftung leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht. Der Rettungsdienst war mit vier Rettungswagen
Ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnung konnte die Feuerwehr verhindern. Da die Fenster aber bereits gesprungen waren, war die Wohnung stark verraucht. Mit einem Hochdrucklüfter wurde das Treppenhaus und die Wohnung vom Rauch befreit.
Nach über einer Stunde war der Einsatz beendet. Wegen einem zwischenzeitlichem Paralleleinsatz bei einem Schornsteinbrand in Biebrich, wurde die Feuerwache 2 durch die FF-Nordenstadt besetzt. Warum das Feuer ausbrach, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird von Feuerwehr und Polizei auf rund 15.000 Euro geschätzt.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629029885635″]