Feuerwehr informierte über Brandgefahren und verloste 100 Rauchmelder

Rauchmeldertag Mauritiusplatz 13.02.09(sst) „Freitag der 13. – das könnte Ihr Glückstag sein“, so lautete die Botschaft zahlreicher Aktionen in Deutschland. Auch in Wiesbaden nutzte die Feuerwehr den bundesweiten Rauchmeldertag, um über die Brandgefahren zu Hause und den lebensrettenden Rauchmelder aufzuklären.

„Jährlich werden in Deutschland rund 200.000 Brände gemeldet. Die meisten Brandopfer – ungefähr 70 Prozent – verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch und deshalb sterben die meisten Betroffenen an den Folgen einer Rauchvergiftung. Ein Rauchmelder alarmiert rechtzeitig – auch im Schlaf, bevor hochgiftige Gase von schwelenden Kunststoffen in kürzester Zeit zur Bewusstlosigkeit führen“, Rauchmeldertag Mauritiusplatz 13.02.09erläutert Harald Hagen, der Leiter der Wiesbadener Berufsfeuerwehr.

Mit dem Rauchmeldertag wollen die Feuerwehren deshalb einmal im Jahr, und zwar an einem Freitag, dem 13., die Bürger und Bürgerinnen daran erinnern, wie wichtig ein Rauchmelder in den eigenen vier Wänden ist. Auch in Wiesbaden beteiligte sich die Feuerwehr am vergangenen Freitag an der bundesweiten Aktion. Auf dem Mauritiusplatz standen die Brandschützer interessierten Bürgern für rund vier Stunden Rede und Antwort. Zahlreiche Menschen nutzten das Angebot, informierten sich über Rauchmelder, Feuerlöscher und allgemein über die Feuerwehr. Auch die ausgestellten Feuerwehrfahrzeuge wurden von Groß und Klein bestaunt und erkundet. Neben dem neuen Löschgruppenfahrzeug der Berufsfeuerwehr und der Drehleiter der Feuerwache 1 war auch das neuste Wiesbadener Feuerwehrfahrzeug ausgestellt: Ein Nissan-Pickup als Werkstattwagen. Am meisten Zulauf fand aber sicherlich die stündliche Verlosung von insgesamt 100 Rauchmeldern. Rauchmeldertag Mauritiusplatz 13.02.09Aber auch der Umgang mit einem Feuerlöscher wurde an einem Brandsimulator demonstriert und die Besucher konnten sich selbst einmal im Feuerlöschen üben.

„Wer dem Glück gleich die Tür öffnen möchte, sollte spätestens am Freitag, dem 13., Rauchmelder zu Hause installieren.“, wirbt die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“. Ein Rauchmelder ist bereits günstig zu erhalten und auch ohne handwerkliches Geschick schnell montiert. Im Brandfall warnen die kleinen Lebensretter rechtzeitig, sodass Sie sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr verständigen können. In Hessen ist die Montage eines Rauchmelders übrigens bereits gesetzliche Pflicht! Mehr Informationen und Praxisbeispiele gibt es im Internet unter www.rauchmelder-lebensretter.de

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.