Feuerwehr darf seit 6 Monaten nicht mehr ausrücken – TÜV abgelaufen

(me) Zwar betrifft dies nicht Wiesbaden, aber dennoch alle. Zu Zeiten knapper Kassen, Personalmangel und alternden Fahrzeugen stellt der Fall aus Battenhausen (Haina, Nordhessen) wohl ein sehr erschreckendes Beispiel dar. Ihr TSF aus dem Jahre 1975 ist das einzige Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr. Das Problem: Seit gut 6 Monaten hat das Fahrzeug aufgrund von altersbedingten Mängeln keinen TÜV mehr. Somit ist die Einsatzfahrt noch vor dem Bürgersteig beendet. Was das im Falle eines Brandes bedeuten würde ist sicherlich jedem klar. Die Kosten für die notwendigen Reparaturen um das TSF wieder Straßentauglich zu machen belaufen sich auf 3.000 €. Die Gemeinde weigert sich jedoch diesen Betrag für die Sicherheit der Bürger zu bezahlen. Angeblich soll nun ein Fahrzeug einer Nachbarwehr (Baujahr 1977, also ganze 2 Jahre jünger) Ersatz leisten. Die Folgen derartiger Finanzpolitik kann sich jeder selbst ausmalen.

In Wiesbaden ist uns derzeit noch ein baugleiches Fahrzeug wie in Battenhausen bekannt (siehe Bild). Das ehemalige TSF (32/47) der FF-Breckenheim ist zwar seit 2005 außer Dienst, aber derzeit noch im Feuerwehrgerätehaus Breckenheim. Besitzer des Fahrzeugs ist zurzeit der Kreisfeuerwehrverband. Das ehemalige Einsatzfahrzeug der Breckenheimer hat jedoch noch eine gültige TÜV-Plakette, was natürlich auch der Pflege durch den Kreisfeuerwehrverband, Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr zu verdanken ist. Doch es gibt auch noch Einsatzfahrzeuge die sich im Dienst befinden, jedoch vermutlich auch bald dem TÜV zum Opfer fallen werden. Bestes Beispiel hierfür ist die FF-Dotzheim: Viele Einsätze, jedoch den ältesten Fuhrpark. Doch das ist kein Grund zur Panik. Die Stadt Wiesbaden beginnt die nächsten Monate damit, neue Fahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren anzuschaffen. Sicherlich wird hier die FF-Dotzheim verdienterweise eines der ersten Fahrzeuge erhalten.

Näheres zu den Fahrzeugneubeschaffungen, sowie eine Präsentation der neuen DLK (1/30) der Berufsfeuerwehr demnächst hier.

 

Bild © FF-Breckenheim

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.