Feuerwehr befreit Frau nach Unfall auf der B54

Verkehrsunfall B54 Fischzucht 12.10.11Insgesamt drei Personen wurden am Mittwochmittag bei einem Verkehrsunfall auf der B54 in Höhe Fischzucht teils schwer verletzt. Eine Frau musste vorsichtshalber von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Die B54 war zeitweise gesperrt.

Gegen 10:30 Uhr befuhr ein 76-Jähriger die Bundesstraße von Taunusstein in Richtung Wiesbaden. Am Fischzuchtweg kam von rechts eine 67-jährige Frau, der der Mann nicht mehr ausweichen konnte und in die Fahrerseite fuhr. Der VW Polo stieß nach dem Unfall nach rückwärts gegen einen Ampelmast.

Verkehrsunfall B54 Fischzucht 12.10.11Die ersten Kräfte des Rettungsdienstes forderten weitere Helfer an. Im Auto des 76-Jährigen waren Fahrer und Beifahrerin verletzt. Die Fahrerin im Polo wies ebenfalls schwere Verletzungen auf, sodass letztlich drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Technische Einsatzleitung Rettungsdienst zur Einsatzstelle kamen.

Zusätzlich forderten die Retter den Rüstzug der Berufsfeuerwehr an. Die Feuerwehr sollte die Beifahrerseite des Dreitürers komplett entfernen, damit die Frau achsengerecht gerettet und damit weitere Verletzungen vermieden werden konnte.

Mit Säbelsäge und Spreizer konnte die Fahrerseite soweit geöffnet werden, dass die sogenannte „Patientenorientierte Rettung“ durchgeführt werden konnte. Alle Verletzten kamen in Wiesbadener Krankenhäuser. Zeitweise musste die Kreuzung der B54 komplett gesperrt werden, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam.

Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 25.000 Euro beziffert. Welcher der Beteiligten die Kreuzung bei rot überqueren wollte, wird noch ermittelt.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627761453997″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.