Feuer in Landmaschinen-Werkstatt in Lörzweiler

In der Werkstatt eines Landmaschinenhändlers in Lörzweiler (Landkreis Mainz-Bingen) brach am Donnerstagmittag ein Feuer aus. Die schwarze Rauchwolke war bereits von Weitem zu sehen. Rund 60 Feuerwehrkräfte warenim Einsatz. Probleme bereitete der Feuerwehr vor Allem sechs bereits erhitzte Gasflaschen, die gekühlt werden mussten. Ein Vollernter und diverses Werkzeug verbrannte.

Werkstattbrand Lörzweiler 30.08.18

Am Donnerstag kam es gegen 12:15 Uhr zum Brand in der Lager- und Werkstatthalle einer landwirtschaftlichen Firma in Lörzweiler. Die enorme Rauchentwicklung zog bereits durch die Straßen der Ortsgemeinde.

Die Feuerwehr setzte insgesamt sechs Trupps unter Atemschutz im Gebäude ein und brachte für die Brandbekämpfung von außen eine Drehleiter in Stellung. Die Feuerwehrleute im Innenangriff fanden in dem Brandraum unter anderem sechs Gasflaschen vor. Diese wurden zunächst gekühlt und dann ins Freie gebracht, um eine Explosion zu verhindern.

Werkstattbrand Lörzweiler 30.08.18

Wegen der Größe des Gebäudes und der recht schnellen Brandausbreitung erhöhte die Feuerwehr direkt nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges die Alarmstufe, sodass alle vier Feuerwehren der VG Bodenheim sowie von der Feuerwehr Oppenheim ein weiteres Löschfahrzeug und eine weitere Drehleiter zur Einsatzstelle kamen.

Werkstattbrand Lörzweiler 30.08.18

Durch das Feuer erlitt die Halle Totalschaden, genauso wie ein Vollernter und weitere Arbeitsmaschinen, sodass von einer Schadenshöhe von rund eine Million Euro ausgegangen werden muss. Der Brandort wurde von der Kriminalpolizei Oppenheim beschlagnahmt. Aufgrund der vorherrschenden Situation war der Brandort bisher nur eingeschränkt begehbar. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern entsprechend noch an.

Werkstattbrand Lörzweiler 30.08.18

Verletzt wurde niemand, da das Feuer in der Mittagspause des Betriebes ausbrach. Die Feuerwehren Bodenheim/Nackenheim, Gau-Bischofsheim, Harxheim und Lörzweiler waren zusammen mit ihrer Unterstützung aus Oppenheim mit 57 Feuerwehrangehörigen und zwölf Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Daneben waren der Rettungsdienst mit vier Personen und zwei Rettungswagen sowie die Polizei mit fünf Fahrzeugen und elf Beamten eingesetzt.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.