Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesbadener Innenstadt konnte am Dienstagnachmittag schnell gelöscht werden. Ein auf dem Herd abgestellter Wasserkocher hatte Feuer gefangen. Aufmerksame Anwohner meldeten über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Obergeschoss.
Gegen 17:10 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte und der Rettungsdienst alarmiert. In der Hellmundstraße angekommen, erwartete die Einsatzkräfte eine starke, schwarze Rauchentwicklung aus einem Fenster.
Die Feuerwehrkräfte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung da zunächst unklar war, ob noch Personen in der Wohnung sind. Glücklicherweise war niemand zu Hause. Mit einem C-Rohr konnte das Feuer in der Küche schnell gelöscht und ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Durch die starke Rauchentwicklung wurde allerdings die gesamte Wohnung in Mitleidenschaft gezogen. Das Treppenhaus konnte mit einem Rauchvorhang und einem Überdrucklüfter rauchfrei gehalten werden. Eine Familie aus dem darüberliegenden Stockwerk konnten daher in ihrer Wohnung verbleiben.
Mit der Drehleiter kontrollierte die Feuerwehr die umliegenden Wohnungen. Zur Sicherheit wurde neben dem Rettungswagen auch der Notarzt alarmiert. Nach etwas mehr als einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Der Sachschaden wird von Polizei und Feuerwehr auf rund 10.000 Euro geschätzt.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157628085598772″]