Ein Feuer in einer Gaststätte in der Wiesbadener Innenstadt war am zweiten Weihnachtsfeiertag schnell gelöscht. Ein Lüfter war in dem Lokal in Brand geraten und hatte für eine Rauchentwicklung gesorgt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Aufgrund einer Rauchentwicklung aus einer Gaststätte wurde am Montagmorgen kurz nach 9 Uhr die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte alarmiert. In der Seerobenstraße angekommen, drang leichter Rauch aus einem Kellerfenster. Gewaltsam wurde sich Zugang zum Gebäude verschafft und die Glasscheibe der Eingangstür eingeschlagen. Mit einem C-Rohr ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.
Der Brandherd konnte schnell gefunden und gelöscht werden. Ein elektronischer Deckenlüfter hatte Feuer gefangen. Mit Überdrucklüftern wurde die zum Verkauf stehende Gaststätte vom Rauch befreit und zur Sicherheit auch das angrenzende Treppenhaus des Mehrfamilienhauses belüftet. Die Bewohner waren aber glücklicherweise nicht betroffen und konnten in ihren Wohnungen bleiben.
Die Seerobenstraße war während der Löscharbeiten für rund eine halbe Stunde gesperrt. Der entstandene Sachschaden konnte aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr gering gehalten werden.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157628573642499″]