Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Dotzheim beschäftigte am Dienstagabend Feuerwehr und Rettungsdienst. Im ersten Obergeschoss brannte ein Fernseher und Teile der Einrichtung. Zum Glück befand sich jedoch niemand in der Wohnung, sodass es bei einem nicht unerheblichen Sachschaden blieb.
Gegen 18:30 Uhr bemerkten Anwohner das Feuer im Gebäude und alarmierten die Feuerwehr. Schnell waren neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch drei Fahrzeuge der FF-Dotzheim, die gerade mit dem Übungsdienst begannen, auf dem Weg in die Frauensteiner Straße.
Zusätzlich fuhren ein Rettungswagen und Notarzt zur Einsatzstelle, da noch unklar war, ob Personen in Gefahr waren. An der Einsatzstelle angekommen gingen drei Trupps unter Atemschutz mit zwei C-Rohren in das Gebäude vor. In der Brandwohnung konnte ein Fernseher als Brandherd ausgemacht werden.
Die Wohnung selbst war schnell abgesucht und das Feuer gelöscht. In der Brandwohnung selbst befand sich zum Unglückszeitpunkt niemand. Die weiteren Bewohner konnten sich bereits vor Ankunft der Feuerwehr ins Freie retten. Eine Rauchausbreitung ins Treppenhaus konnte zudem durch einen Rauchschutzvorhang vermieden werden.
Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz nach knapp einer Stunde beendet werden. Die Wohnung ist durch die starke Verrauchung vorerst unbewohnbar. Den entstandenen Sachschaden beziffern die Einsatzkräfte vor Ort auf rund 50.000 Euro.