(me) Am späten Montagabend kam es in einem Abrissgebäude am Philippsring in Kastel zu einem Feuer im 2. OG. Gegen
Hier zeigte sich der Sinn der Hinterachszusatzlenkung, ohne die ein Einfahren in den Hof nicht möglich gewesen wäre. Auch die Löschwasserversorgung sorgte für Arbeit: Um vom nächstgelegenen Hydranten zur Fahrzeugpumpe zu kommen, musste der Philippsring in beide Fahrtrichtungen überquert werden. Hierfür mussten diverse Schlauchbrücken gelegt und der Bereich für den Verkehr kenntlich gemacht werden. Da das Gebäude oft von Obdachlosen als Unterkunft genutzt wird, war nicht ausschließen, dass sich noch Personen im Gebäude befinden und eventuell Opfer des Brandrauchs geworden sind. Um das auszuschließen, wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Durchsuchung der Gebäudeteile eingesetzt. In einem Bereich war der Zugang nur über tragbare Leitern möglich.
Das Feuer an sich war schnell gelöscht. Nach der Suche, die zum Glück erfolglos endete, konnten die Einsatzkräfte gegen Mitternacht wieder einrücken. Von einem Sachschaden konnte in diesem Gebäude keine Rede sein. Als Brandursache kommt ebenfalls nur Brandstiftung in Frage.