Feuer in 19-stöckigem Wohnhaus in Langen

Nach dem Brand in einem Hochhaus in der Südlichen Ringstraße am Montagnachmittag (wir berichteten) ist die Ursache nach wie vor unbekannt. Die Brandursachenermittler der Offenbacher Kripo konnten nach erfolgter Inaugenscheinnahme des Brandortes am heutigen Dienstagmorgen noch keine Aussage treffen, warum es zu dem Feuer in mehreren Kellerabteilen des mehrstöckigen Wohnkomplexes gekommen war.

Kellerbrand in Langen Z6-1997-5

Nach Angaben der Ermittler könnten noch ausstehende Zeugenvernehmungen mehr Aufschluss geben. Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei waren bei dem Brand eine 33-jährige Bewohnerin und ihr dreijähriger Sohn verletzt worden und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gekommen. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort und neben den Löscharbeiten insbesondere mit der Evakuierung des Hauses sowie Verkehrssperrungen beschäftigt.

Kurz vor 18 Uhr meldete die Feuerwehr dann „Feuer aus“. Etwa 150 Personen mussten vorübergehend das Haus verlassen; viele von ihnen kamen über Nacht in einer Notunterkunft in der Langener Stadthalle unter. Den Bewohnern wurde es nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen freigestellt, wieder in ihre Wohnungen zurückzukehren.

Da durch die Flammen unter anderem eine Wasserleitung beschädigt wurde, mussten jedoch neben Wasser auch Strom und Gas bis auf Weiteres abgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Einschätzung auf über 100.000 Euro allein im Keller. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.