Feuer im Sportlerheim Medenbach – Brand schnell gelöscht

Feuer Sportlerheim Medenbach(me) Ein Brand im Medenbacher Sportlerheim rief am späten Donnerstagnachmittag die Feuerwehr auf den Plan. Erst sah alles nach einem Kleinbrand vor dem Gebäude aus, doch dann stellte sich heraus, dass es auch im Innern brennt. Zwar übte die Jugendfeuerwehr gerade in unmittelbarer Nähe, doch konnten und durften die Jugendlichen nicht eingreifen.

Als die Jugendlichen, mit zwei Betreuern und beiden Einsatzfahrzeugen der FF-Medenbach, gegen 17:30 Uhr am Sportplatz üben, bemerken sie plötzlich Flammen am Sportlerheim. Es brennt ein Gebüsch direkt am Gebäude. Sofort macht sich ein Kamerad mit dem Mannschaftswagen (MTF) auf den Weg zum Gerätehaus, um dort alarmierte Kameraden aufzunehmen.

Feuer Sportlerheim MedenbachDem anderen Kameraden, der die Lage erkunden will, kommt bereits eine Frau entgegen. Sie berichtet von Personen, die sich vor kurzer Zeit noch im gefährdeten Raum befunden haben sollen – sie werden dort noch vermutet. Es war also von einem Brand mit eingeschlossenen Personen auszugehen. Doch allein kann der Kamerad vor Ort nicht viel unternehmen. Mit den Jugendlichen setzt er das Standrohr und bereitet die Gerätschaften zum Einsatz vor.

Bereits nach wenigen Minuten sind weitere Einsatzkräfte der FF-Medenbach vor Ort und können einen Löschangriff starten. Eigentlich sah es nur so aus, als hätte es ausschließlich vor dem Haus gebrannt. Doch dann bemerken die Einsatzkräfte, die bereits den Löschzug der Berufsfeuerwehr abbestellt hatten, dass noch Rauch aus einem kaputten Fenster im Gebäude dringt.

Feuer Sportlerheim MedenbachWährend sich daraufhin ein Trupp mit Atemschutzgeräten ausrüstet, wird das Löschfahrzeug der Feuerwache 3 und der Einsatzleitwagen wieder an die Einsatzstelle gerufen. Anzeichen auf Personen im Gebäude gibt es derweil nicht mehr. Die verschlossenen Türen zum betroffenen Raum werden mit dem Türöffnungswerkzeug schnell geöffnet. Es stellt sich heraus, dass unterhalb des Fensters verschiedene Gegenstände brannten. Im Fenster befand sich ein Ventilator, der geschmolzen und brennend nach draußen getropft war.

Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Weder ein technsicher Defekt, noch Brandstiftung können ausgeschlossen werden. Im Gebäude selbst kam es zum Glück zu keinen schweren Schäden – abgesehen von Rauchschäden direkt im betroffenen Raum.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.