Feuer im Kostheimer Industriehof – 2 Personen bei Löschversuch verletzt

(ms) „Feuer in einem Abbruchgebäude“ – so lautete das Einsatzstichwort mit dem die Kostheimer Wehr zusammen mit der Berufsfeuerwehr am späten Montag Nachmittag alarmiert wurde. Anfangs war die Einsatzstelle nicht eindeutig, die anrückenden Kräfte wurden aber von der schon vor Ort eingetroffenen Polizei eingewiesen. In einem im Kostheimer Industriehof befindlichen Backsteingebäude brannte es im ersten Obergeschoss.

 Vater und Sohn, die sich als Mieter in der Wohnung aufhielten, versuchten noch vor Eintreffen der Feuerwehr, das Feuer zu löschen. Diese Vorgehensweise war zwar in soweit erfolgreich, dass der Hauptbrand schon gelöscht war als die Einsatzkräfte eintrafen, jedoch zogen sich die beiden hierbei Verletzungen zu. Es wurden zwei Rettungswagen angefordert, welche die Verletzten in Empfang nahmen. Der Sohn des Mieters erlitt bei dem Löschversuch leichte Verbrennungen und wurde in die Mainzer Uniklinik eingeliefert. Der Vater selbst, der ebenfalls leicht Verletzt wurde, wollte auf eigene Verantwortung einen Arzt aufsuchen.

Ein unter Atemschutz vorgehende Trupp hatte nur noch Nachlöscharbeiten durchzuführen. Zur Sicherheit wurde der Dachbereich des Gebäudes mit der in Stellung gebrachten Drehleiter abgesucht. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass auf einem Ofen zum Trocknen abgelegte Kleider Feuer fingen. Dieses Feuer griff dann auf das Inventar des Zimmers sowie auf einen Nachbarraum über.

Die Versorgungsleitungen für die nun unbewohnbare Wohnung wurden von den Stadtwerken Mainz abgeklemmt. Der Schaden wird auf etwa 10 000 Euro beziffert. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.