(sst) Bei einem Zimmerbrand am Freitagnachmittag wurde in der Schützenstraße eine Person verletzt. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte so schlimmeres verhindern. Das Feuer entstand im Kinderzimmer einer Wohnung – die Brandursache ist noch unklar.
Gegen 17:15 Uhr ging in der Wiesbadener Rettungsleitstelle der Notruf ein, in der Schützenstraße stehe eine Wohnung in Flammen – eine Person sei eingeschlossen. Sofort wurde der Löschzug der Feuerwache 1 alarmiert und zum Einsatzort entsandt. Vor Ort angekommen, waren die meisten Bewohner bereits im Freien. Einige wenige Personen konnten ihre Wohnung mit Hilfe der Feuerwehr verlassen. Nur eine Person wurde durch die Rauchgase verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. Im Erdgeschoss des vierstöckigen Mehrfamilienhauses brannte es im Kinderzimmer einer Wohnung. Durch den Einsatzleiter wurde zunächst ein weiteres Löschfahrzeug an die Einsatzstelle beordert. Laut Alarm- und Ausrückeordnung wurde nun das LF der Feuerwache 3 und die FF-Stadtmitte alarmiert. Doch die Lage war schnell unter Kontrolle: Das Kinderzimmer stand zum Glück noch nicht im Vollbrand. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz zügig gelöscht werden. So konnte die Verstärkung durch das Löschfahrzeug der Wache 3 wieder abbestellt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte besetzte während der Einsatzdauer die Feuerwache 1, um den Brandschutz im Stadtgebiet bestmöglich sicher zu stellen.
Warum das Feuer ausbrach, ist zunächst noch unklar. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar – Die Schäden durch den entstandenen Brandrauch sind allerdings höher als die Feuerschäden. Einige Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten während des Einsatzes in ihren Wohnungen verbleiben – die Restlichen konnte kurz nach Einsatzende wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.