„Feuer aus – Übung beendet“ – Kreisleistungsübung 2011 in Nordenstadt

Bei besten Wettkampfbedingungen trafen sich am Sonntag neun Mannschaften aus dem Kreis Wiesbaden und acht des Main-Taunus-Kreises um sich bei den diesjährigen Leistungswettkämpfen auf Kreisebene zu messen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Austragungsort war, wie auch schon im letzten Jahr, Wiesbaden-Nordenstadt.

Nachdem zuerst der theoretische Teil mit den Grundfragebögen und den Bögen zum Erwerb von Leistungsabzeichen absolviert wurde, starteten die Mannschaften gegen 10 Uhr in den praktischen Teil der Leistungsübungen, bei denen eine vorgegebene realitätsnahe Einsatzübung möglichst fehlerfrei und in der vorgegebenen Zeit zu bewältigen war. Sowohl im Main-Taunus-Kreis als auch auf Wiesbadener Seite wurden den Schiedsrichtern gute Übungen vorgetragen, so dass es spannend bis zum Schluss blieb.

Nach der Verleihung der errungenen Leistungsabzeichen ging es dann gegen 15 Uhr zur Siegerehrung über, die für die Teilnehmer des Wiesbadener Kreises durch den Amtsleiter Harald Hagen und den  neuen stellvertretenden Stadtbrandinspektor Udo Stieglitz vorgenommen wurde. Ein ganz besonderes Abzeichen wurde dabei dem langjährigen ehemaligen stellvertretenden Stadtbrandinspektor und Hauptorganisator der Leistungswettkämpfe  Herbert  Kurzhals zuteil, um sich für seine engagierte Arbeit und den unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren zu bedanken.

Während im Main-Taunus-Kreis alle teilnehmenden Mannschaften mit ihren Ergebnissen im sogenannten Gold-Status lagen, konnte Wiesbaden sieben Mannschaften mit dieser Stufe verzeichnen und zwei Mannschaften im guten Silber-Bereich. Also mussten die erkämpften Prozente über die Platzierungen entscheiden, wobei es so knapp zu ging, dass sogar die gestoppten Knoten-Zeiten als direkter Vergleich herangezogen wurden. Am Ende hießen die Sieger im Kreis Wiesbaden Wiesbaden-Nordenstadt II vor Wiesbaden-Nordenstadt I. Der dritte Platz ging an die teilnehmende Staffel der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Auringen.

Im Main-Taunus-Kreis siegte Bad Soden vor Bad Soden- Altenhain und der Mannschaft Kelkheim I. Beide Siegermannschaften haben nun die Möglichkeit ihr Können beim Landesentscheid unter Beweis zu stellen. Im nächsten Jahr finden die Wettkämpfe am 03. Juni dann wieder im Main-Taunus-Kreis statt, der Austragungsort wird noch bekannt gegeben.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157626715266999″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.