Ein Feuer auf einem Tankschiff unterhalb der Mainschleuse bei Gustavsburg sorgte am Dienstagnachmittag für einen Großalarm. Dank aufmerksamer Anwohner und dem Umsichtigen Handeln der Schiffsbesatzung konnte der Brand im Maschinenraum schnell gelöscht werden.
Gegen 14:30 Uhr bemerkten Anwohner in Gustavsburg Rauch aus dem Schiff, das am Mainufer lag und informierten die Schiffsbesatzung. Diese entdeckte einen Brand im Maschinenraum und schloss diesen sofort luftdicht ab, alarmierte die Feuerwehr und ging an Land. Auch alle Maschinen und Aggregate auf dem Schiff wurden zuvor noch ausgeschaltet.
Bei Ankunft der Feuerwehr war der Maschinenraum komplett verraucht. Neben den Feuerwehren aus Ginsheim-Gustavsburg, Bischofheim, dem ELW2 des Landkreises sowie den DLRG-Kräften des Kreises kam auch die Berufsfeuerwehr Wiesbaden mit Tauchern zur Einsatzstelle. Auf Gernsheim wurde das Feuerlöschboot “Hecht” angefordert.
Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand mit einem C-Rohr schnell löschen. Für umfangreiche Belüftungs- und Nachlöscharbeiten wurden weitere Trupps eingesetzt. Weitere Gefahr bestand jedoch nicht. Normalerweise transportiert das Schiff Diesel, war jedoch bereits entladen.
Für rund eine Stunde waren der Schiffsverkehr auf dem Main sowie die Schleuse gesperrt. Vermutlich war der Brand nach Arbeiten im Maschinenraum ausgebrochen.
