Feuer an Supermarkt in Mainz-Laubenheim

An einem Supermarkt in Mainz-Laubenheim kam es am Samstagabend zu einem Feuer. Der Brand brach im Anlieferungsbereich außerhalb des Marktes aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern. Der Markt wurde geräumt – Eine angrenzende Bahnlinie musste gesperrt werden.

Feuer Lebensmittelmarkt Mainz-Laubenheim 06.04.19

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstagabend gegen 21:04 Uhr in der Oppenheimer Straße in Mainz-Laubenheim zu einem Brand am dortigen Lebensmittelmarkt. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein zu erkennen, woraufhin weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Hinter dem Markt stand das Außenlager in Vollbrand. Die Bäume, die an der Lärmschutzwand zur angrenzenden Bahnstrecke stehen, hatten ebenfalls Feuer gefangen. Der Brand drohte auf die Oberleitung der Bahnstrecke und auf den Rewe-Markt selbst überzugreifen.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, war ein deutliches Pfeifgeräusch aus dem Brandbereich wahrnehmbar. Ein Überdruckventil hatte angesprochen und es war anfangs nicht klar, ob es sich um einen Flüssiggasstank handelt. Der Brand wurde von zwei Seiten bekämpft und konnte mit zwei Trupps unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der vermeintliche Flüssiggastank entpuppte sich recht schnell als Teil der Kühlanlage des Marktes, aus der das Kühlmittel abgeströmt war. Parallel zu den Löschmaßnahmen wurde ein Trupp ins Innere des Marktes eingesetzt, um eine mögliche Ausbreitung auszuschließen. Mit Hilfe der eingesetzten Drehleiter wurde der Dachbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im direkten Bereich der Brandstelle trat aus dem Dach noch etwas Rauch hervor. Das Dach wurde dort geöffnet. Glücklicherweise war die Holzunterkonstruktion des Daches nur am Rand ein wenig angebrannt und konnte schnell abgelöscht werden.

Feuer Lebensmittelmarkt Mainz-Laubenheim 06.04.19

Der Bereich um den Rewe-Markt wurde durch die Polizei geräumt und die Oppenheimer Straße voll gesperrt. Über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn wurde die betroffene Bahnstrecke gesperrt und der Notfallmanager zur Einsatzstelle geschickt. Als Folge der Beschädigungen an der Kühlung musste die komplette Fleisch-, Molkerei-, Obst und Gemüseauslage aus den Selbstbedienungskühlschränken entsorgt werden.

Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Zur Schadenshöhe konnte am Samstagabend noch keine Aussage getroffen werden. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Mainz aufgenommen. Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz unter Telefon 06131 – 65 3633.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.