Am Montagvormittag scheiterte der Versuch eines Diebes, einen 89-jährigen Mann auszutricksen. Der Trickdieb erschien gegen 10:00 Uhr an der Wohnungstür des 89-Jährigen und gab sich als Polizeibeamter aus. Anschließend drückte er den Senior von der geöffneten Tür weg und drang unaufgefordert in dessen Wohnung ein. In der Wohnung befragte er den Geschädigten, ob er einen Tresor besitzen würde.
Als der 89-Jährige daraufhin seine Ungehaltenheit über die Vorgehensweise des vermeintlichen Polizisten zum Ausdruck brachte, verließ der Mann die Wohnung wieder, ohne etwas entwendet zu haben.
Die Tricks der Gauner ähneln sich immer wieder. Unter einem Vorwand versuchen schauspielerisch begabte Diebe und Betrüger, in die Wohnung zu gelangen. Sie bitten um eine Gefälligkeit, geben sich als Amtsperson aus oder täuschen auch eine Notlage vor.
Schützen können Sie sich, indem Sie sich zunächst vergewissern, wer denn vor der Tür steht. Schauen Sie durch den Türspion oder aus dem Fenster und benutzen sie die Türsprechanlage! Öffnen Sie die Tür immer nur mit vorgelegter Türsperre! Lassen Sie sich von Amtspersonen den Dienstausweis zeigen. In der Regel weisen sich richtige Polizeibeamte im Einsatz automatisch mit ihrem Dienstausweis aus. Diese haben die Form einer Scheckkarte und sind unter anderem mit einem Lichtbild des Beamten versehen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.