Fachwerkhaus in Auringen ausgebrannt

Gebäudebrand Auringen 01.05.10(me) Ein unbewohntes Fachwerkhaus ist am Samstagmorgen in Auringen komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhindern und war mit den Löscharbeiten bis in die Mittagsstunden beschäftigt. Verletzt wurde niemand.

Kurz vor 6:30 Uhr werden die Anwohner in der Straße „Alt-Auringen“ von Lärm wach. Es sind Dachziegel, die auf die Straße fallen. Beim Blick aus dem Fenster sehen sie, dass aus dem Fachwerkhaus in einem Seitenarm helle Flammen schlagen. So werden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst bereits mit dem Alarmstichwort „Gebäudebrand“ alarmiert.

Gebäudebrand Auringen 01.05.10Kurze Zeit später ist die FF-Auringen mit dem TSF-W und einem MTF vor Ort. Zu diesem Zeitpunkt steht das dreistöckige Fachwerkhaus bereits in Vollbrand. Mit zwei C-Rohren im Außenangriff werden die Flammen eingedämmt und das direkt angrenzende Wohnhaus geschützt.

Bei Ankunft der nachrückenden Kräfte der Berufsfeuerwehr wird ein weiteres Rohr im Außenangriff und ein Rohr über die Drehleiter vorgenommen. Mit den vier C-Rohren kann ein Großteil der Flammen bereits nach rund 20 Minuten gelöscht werden.

Doch durch das Fachwerk hat sich das Feuer in die Dämmungen und Holzbalken gefressen. Die Einsatzkräfte können einen Teil des Gebäudes nicht mehr betreten. So wird zuerst der Dachstuhl komplett abgedeckt um die Gefahr herabfallender Ziegel zu beseitigen.

Der Giebel, der an das Wohnhaus grenzt wird zudem gezielt zum Einsturz ins Gebäudeinnere gebracht. Erst nach knapp zwei Stunden sind die offenen Flammen komplett gelöscht. Gebäudebrand Auringen 01.05.10Doch immernoch qualmt es erheblich aus Gebäude . So musste die FF-Auringen schließlich bis nach 12 Uhr zur Brandwache an der Einsatzstelle verbleiben.

Während des Einsatzes kam es außerdem durch die nötigen Löscharbeiten zum Wassereintritt in das angrenzende Wohnhaus. Mit Wasserschiebern und einem I-Sauger konnte der Schaden jedoch gering gehalten werden. Außerdem musste der Fahrzeug- und Busverkehr rund um die Einsatzstelle umgeleitet werden.

Die Brandursache ist noch völlig unklar. Das unbewohnte Haus wurde vom Brand völlig zerstört. Während des gesamten Einsatzes waren zum Glück keine Verletzten zu beklagen. Die FF-Medenbach besetzte die Feuerwache 3.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.