(sst) Am vergangenen Wochenende (02./03.09.) fand im Lehrsaal der Feuerwache 1 ein Erste-Hilfe-Lehrgang für die Teilnehmer des bevorstehenden Grundlehrgangs statt.
Los ging’s am Samstag morgen um halb 7. Erst wurden Grundlagen, wie die Rettungskette und das richtige Absetzen des Notrufs, durchgesprochen. Danach folgten einige praktische Übungen der stabilen Seitenlager oder der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Notfälle, wie Verschluckungen, Schlaganfall, Herzinfakt, Vergiftungen, Knochenbrüche und die Rettung aus einem verunfallten PKW, wurden durchgesprochen und die zu treffenden Maßnahmen erläutert.
Sonntag, gleiche Zeit, gleicher Ort. Diesmal mit den restlichen Themen. Verbrennungen, Vergiftungen und Schocklage wurden theoretisch behandelt. Im Anschluss folgte die Helmabnahme bei einem verunfallten und bewusstlosen Motorradfahrers. Und zu guter letzt Folgte die Wundversorgung mit praktischen Übungen.
Alles im allen ein sehr lehrreicher und hilfreicher Lehrgang. Erfahrungen von anderen Lehrgangsteilnehmern haben gezeigt, dass eine Auffrischung des Lehrgangs immer mal wieder ganz gut ist.
Vielen Dank an unsere Ausbilder, Udo Michael und Marcus Grün.