[update] Erneuter Misthaufenbrand in Kloppenheim – 3500m³ Mist in Flammen

Strohballenbrand Kloppenheim 15.07.08(sst) Am Dienstagvormittag kam es in Kloppenheim zu einem Misthaufenbrand, bei dem rund 3500 m³ Mist abbrannten. Die Feuerwehr löschte das Feuer mit teilweise 8 Strahlrohren. Bereits am Abend zuvor wurde die FF-Kloppenheim zu einem Strohballenbrand gerufen, der allerdings schnell gelöscht werden konnte.

Kurz vor 10 Uhr wurden am Dienstag erste Kräfte der Feuerwehr alarmiert. Der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden wurde von Spaziergängern ein brennender Misthaufen gemeldet. Aufgrund ungenauer Ortsangaben wurde das Feuer zunächst in Auringer Gebiet angenommen, bevor die Feuerwehr den Einsatzort oberhalb der „Hockenberger Höhe“ zwischen Kloppenheim und Auringen erreichte. Vor Ort angekommen stand ein Misthaufen – rund 70 x 10 x 5 Meter – bereits weitgehend in Flammen. Strohballenbrand Kloppenheim 15.07.08Neben dem Löschgruppenfahrzeug der Feuerwache 3 kamen beide GTLF’s und das Auringer TSF-W zum Einsatz – die FF-Kloppenheim wurde gegen 10:15 Uhr nachalarmiert und rückte mit ihrem LF 8/6 und dem TLF 8/18 aus. Unter dem Einsatz mehrerer C- und Schnellangriffsschläuche wurde das Feuer bekämpft. Währenddessen zog der Besitzer den Mist mit einem Radlader auseinander. So konnte zumindest ein Teil des Misthaufen gerettet werden, während rund 3500 m³ verbrannten. Mit den beiden Großtanklöschfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr zum nächstgelegenen Hydranten eingerichtet, um die Wasserversorgung sicher zu stellen. Gegen 14 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr weitgehend beendet. Bis dahin wurden rund 60.000 Liter Löschwasser aus insgesamt acht Rohren abgegeben.

Die Brandursache ist zunächst noch unklar. Das Mist geriet wahrscheinlich schon am Abend zuvor in Brand, da Anwohner bereits am Morgen einen Brandgeruch im Ort wahrnehmen konnten. Strohballenbrand Kloppenheim 15.07.08Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden, so die Feuerwehr. Jedoch kann durch die anhaltende Trockenheit auch Fahrlässigkeit Ursache für das Feuer sein.

Bereits am Montagabend wurde die Berufsfeuerwehr und die FF-Kloppenheim gegen 21 Uhr zu einem Strohballenbrand gerufen. Dieser wurde allerdings bereits frühzeitig entdeckt und konnte mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Auch im letzten Jahr kam es zu einer ungewöhnlichen Häufung an Strohballenbränden in der Gemarkung Kloppenheim (beispielsweise 4. Dezember ’07, 29. April ’07, 25. April ’07, 16. April ’07).

[update 16.07.08] Im Laufe des Tages wurde der Haufen immer wieder durch die Feuerwehr kontrolliert. Vereinzelte Brandnester mussten bis in die Abendstunden abgelöscht werden. Am Mittwochmorgen wurden die Einsatzkräfte dann erneut alarmiert, da nun ein anderer Teil des Misthaufens brannte. Neben dem Basis-LF der Feuerwache 3 kamen auch hier beide GTLF und die FF-Kloppenheim zum Einsatz. Der Besitzer des Grundstücks zog mit einem Radlader den brennenden Mist auseinander, damit dieser abgelöscht werden konnte. Als Brandursache wird Brandstiftung vermutet.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.