In den frühen Samstagmorgenstunden einsetzender Starkregen führte im Rheingau-Taunus-Kreis zu zahlreichen Unwettereinsätzen, bei denen die Freiwilligen Feuerwehren und das Technische Hilfswerk tätig wurden.
Neben vollgelaufenen Kellern in den verschiedenen Städten und Gemeinden meldete das St. Vincenzstift in Aulhausen Land unter, nachdem der dortige Eichbach über seine Ufer getreten und in mehrere Wohn- und Funktionsgebäude eingedrungen war.
Trotz dem sofortigen Einsatz der Feuerwehr mussten mehrere Wohngruppen evakuiert und in benachbarten Gebäuden untergebracht werden. Um den Wassermassen Herr zu werden, kamen rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüdesheim am Rhein bis in die Mittagsstunden zum Einsatz.
Um die Anzahl benötigter Sandsäcke auch für Einsatzstellen in Bad Schwalbach zu füllen, wurde das THW mit 40 weiteren Helfern in Dienst genommen. Diese wurden unterstützt von den THW Ortsvereinigungen aus Heidenrod, Wiesbaden und Offenbach.
In Bad Schwalbach stieg der Pegel der Aar dermaßen an, sodass es zu einigen Großeinsatzstellen im Bereich der Adolfstraße in der Kernstadt und in Adolfseck kam, die bis in den Mittag von den freiwilligen Helfern abgearbeitet wurden.
Auch die Feuerwehr Taunusstein hatte über den Morgen verteilt rund 40 Einsatzstellen in den Stadtteilen, die über die Unwetterzentrale und die Leitstelle disponoiert wurden.
