Erneut schwere Unfälle am Stauende auf der A3: 4 Verletzte, 1 Tote

Tödlicher VU Stauende A3 Breckenheim 27.09.09(me) Nachdem es bereits am 6. September zu schweren Auffahrunfällen mit 11 Verletzten auf der A3 bei Breckenheim kam, wurden am Sonntag an gleicher Stelle 4 Personen teils schwer verletzt und eine Frau getötet. Aufgrund einer Tagesbaustelle staute sich der Verkehr. Es kam zu zwei Auffahrunfällen.

Gegen 11:30 war das Stauende auf der A3 Frankfurt-Köln hinter dem Wiesbadener Kreuz genau in Höhe Breckenheim. Dort fuhr ein Mann in das Stauende und schob dabei zwei Fahrzeuge ineinander – drei Personen wurden hierbei leicht verletzt.

Tödlicher VU Stauende A3 Breckenheim 27.09.09Durch die blockierte linke Spur staute sich der Verkehr weiter Richtung Wiesbadener Kreuz. Als das Stauende direkt hinter einer Kuppe war, fuhr ein 79-jähriger Toyota-Fahrer mit ca. 160 km/h in einen Mercedes.

Der Merceds wurde dadurch knapp 50 Meter auf der linken Spur nach vorne geschoben. Der Toyota hingegen prallte in die rechte Leitplanke. Sofort wurden mehrere Notärzte, sowie die Feuerwehren aus Diedenbergen und Hofheim alarmiert.

Tödlicher VU Stauende A3 Breckenheim 27.09.09Während die drei Insassen der Mercedes völlig unverletzt davon kamen, wurde das Rentnerehepaar im Toyota schwer verletzt – jedoch nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Aufgrund der schweren Verletzungen musste der Rettungshubschrauber „Christoph 2“ aus Frankfurt landen.

Die 82 Jahre alte Beifahrerin im Toyota erlag wenige Stunden nach dem Unfall ihren schweren Verletzungen. Die Autobahn in Richtung Köln war über eine Stunde lang voll gesperrt – der Verkehr staute sich auf 8km Länge.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.