Unwetter in Wiesbadener Osten 27.07.2006

Unwettereinsätze Breckenheim 27.07.2006(me) Am Abend des 27.07.2006 wurde für die Stadt Wiesbaden eine Warnung vor extremen Unwetter herausgegeben. Viele Teile Wiesbadens kamen gut davon und es blieb weitestgehend bei kleineren Sturmschäden und nur vereinzelt zu überfluteten Kellern. Im Wiesbadener Osten jedoch gewann das Unwetter neue Kraft und fegte mit schweren Sturmböen über Nordenstadt und Breckenheim. Gegen 17 Uhr wurde dann die Freiwillige Feuerwehr Breckenheim über die Sirenen alarmiert. An 5 Stellen im Ort ragten große, abgebrochene Äste in Fahrbahnen oder Gehwege hinein und machten diese unpassierbar. 11 Mann der FF-Breckenheim sorgten dafür, dass die Äste klein geschnitten und beiseite geräumt wurden. Glücklicherweise war nur eine Gehweglampe und ein Zaunteil als Schaden zu beklagen. Nach knapp Zwei Stunden war das gröbste Chaos im Wiesbadener Osten beseitigt.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.