Im Keller einer Flüchtlingsunterkunft im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel stand am Mittwochmorgen das Wasser bis zu eineinhalb Meter hoch. Rund drei Stunden war die Feuerwehr damit beschäftigt, die Wassermassen abzupumpen. Die Bewohner konnten in ihren Wohnungen bleiben.
Am Mittwochmorgen wurde der Feuerwehr Wiesbaden kurz nach 11:00 Uhr durch den Hausmeister ein Wasserschaden in einem Großgebäude in der Wiesbadener Straße gemeldet. Auf einer Fläche von rund 2500 Quadratmetern stand das Wasser im durchgängigen Keller der drei Mehrfamilienhäuser bis zu eineinhalb Meter hoch.
Nachdem es gelang die Wasserzufuhr zu unterbinden, konnte das Wasser im Keller von 35 Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren Biebrich, Kastel und Kostheim mit zahlreichen Tauch- und Schmutzwasserpumpen sowie Wassersaugern innerhalb von drei Stunden abgepumpt werden. Die Feuerwache 2 wurde währenddessen von der Freiwilligen Feuerwehren Bierstadt, Erbenheim und Schierstein besetzt.
Fotogalerie



MerkenMerken