Eine Verletzte bei Wohnungsbrand – Verpuffung drückt Wände ein

Zimmerbrand/Verpuffung Werderstraße 09.04.10(sst) Bei einem Wohnungsbrand in der Wiesbadener Innenstadt wurde am Freitagmittag eine Person verletzt. Durch das Feuer kam es zu einer Verpuffung, die eine Zwischenwand und die Außenwand des Hauses eindrückte. Die Feuerwehr war mehrere Stunden mit den Aufräum- und Abstützarbeiten beschäftigt.

Gegen 12:30 Uhr brach in einem Mehrfamilienhaus in der Werdestraße im Westend ein Feuer aus. Gleich mehrere Anwohner alarmierten die Feuerwehr, nachdem sie einen lauten Knall gehört hatten. Zimmerbrand/Verpuffung Werderstraße 09.04.10Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte die Frau im Schlafzimmer der Wohnung im vierten Obergeschoss eine Kerze angezündet und für einen kurzen Moment den Raum verlassen. Als die 25-Jährige zurückkehrte, hatte eine Gardine in der Nähe der Kerze bereits Feuer gefangen. In kürzester Zeit griffen die Flammen auf die umliegenden Möbelstücke über und setzen das gesamte Zimmer in Brand. Vermutlich durch das austretende Treibgas mehrerer Spraydosen, kam es zu einer Verpuffung, die eine Zwischenwand zum angrenzenden Bad und die Außenwand des Gebäudes rund 30 Zentimeter eindrückte. Ziegelsteine eines Fensterbogens fielen in den Hof, in dem sich glücklichweise niemand aufhielt.

Die Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuerwache 1 waren schnell vor Ort und konnten das Feuer mit Unterstützung durch Kräfte der Feuerwache 3 und der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zügig mit einem C-Rohr löschen. Zimmerbrand/Verpuffung Werderstraße 09.04.10Doch die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden. Da die Statik des Hauses durch die eingedrückten Wände gefährdet war, musste die Wohnung aufwändig abgestützt werden. Auch die Decke des Brandzimmers wurde geöffnet und das Dach von der Drehleiter aus kontrolliert, um eine eventuelle Brandausbreitung zu entdecken. Neben dem Abrollbehälter Rüstholz wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Sonnenberg und Rambach aus der Wachbesetzung herausgelöst und an die Einsatzstelle beordert.

Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung wurde die Bewohnerin in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Der Einsatz dauerte für die Kräfte der Feuerwehr noch bis in die Abendstunden. Zimmerbrand/Verpuffung Werderstraße 09.04.10Auch ein Statiker wurde zur Begutachtung der Stabilität des Gebäudes hinzugezogen. Die Freiwilligen Feuerwehren Sonnenberg, Rambach und Naurod stellten in der Anfangsphase den Brandschutz für das Stadtgebiet auf den Feuerwache 1 und 3 sicher.

In den engen Straßen in der Innenstadt behinderten wieder zahlreiche, falsch parkende Pkw die Anfahrt der Feuerwehr. Zwei Zimmer der Dachgeschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus brannten völlig aus. Der Sachschaden wird von der Polizei nach dem momentanen Stand auf rund 150.000 Euro geschätzt.

Vielen Dank an Jürgen Mahnke von der BILD Frankfurt,
der uns seine Fotos zur Verfügung gestellt hat!

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.