Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wiesbaden

Tag der offenen Tür Feuerwehr Wiesbaden 10.09.11Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Wiesbadener Feuerwehren am Samstag zahlreichen interessierten Besuchern. Auf der Feuerwache 1 konnten die großen und kleinen Besucher Feuerwehrfahrzeuge bestaunen und sich bei verschiedenen Vorführungen ein Bild von der Arbeit der Feuerwehr machen. Eine riesige Fotowand und ein besonderes Einsatzfahrzeug zogen am Stand vom Feuerwehrportal Wiesbaden112.de zahlreiche Blicke auf sich.

Dutzende Besucher standen am vergangenen Samstag bereits vor den Toren der Feuerwache 1 am Kurt-Schumacher-Ring, als der „Tag der offenen Tür“ um 10:00 Uhr eröffnete. Interessante Einblicke erwartete die großen und kleinen Besucher. Tag der offenen Tür Feuerwehr Wiesbaden 10.09.11Bei einem Rundgang durch die Feuerwache konnte man hinter die Kulissen blicken: Die verschiedenen Werkstätten, Büroräume und die neue Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Auf dem Hof der Feuerwache konnten gewöhnliche und ungewöhnliche Fahrzeuge der Feuerwehr erkundet werden. Neben den verschiedenen Löschfahrzeugen und Spezialfahrzeugen der Berufsfeuerwehr, wie dem Abrollbehälter Umweltschutz oder dem Gerätewagen Messtechnik, wurde auch der Gelenkmast und das Sonderlöschfahrzeug der Werkfeuerwehr InfraServ ausgestellt. Tag der offenen Tür Feuerwehr Wiesbaden 10.09.11Ebenso konnte bestaunt werden, wie ein Pkw aussieht, nachdem die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät eine Person daraus befreit hat. In einem Tauchcontainer konnte die Arbeit eines Feuerwehrtauchers hautnah mitverfolgt werden.

Bei verschiedenen Vorführung demonstrierte die Feuerwehr ihre Arbeit. Bei einem Brand im Übungsturm rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte an. Die Höhenrettungsgruppe rettete eine Person mit einer Schrägseilbahn aus dem Turm. Auch die Rettungshundestaffel zeigte das Können ihrer Hunde und die Rettung einer Person aus einem LKW-Führerhaus wurde gezeigt. Mit einem Feuerlöscher konnten die Besucher selbst ein Feuer löschen. Auch über den häuslichen Brandschutz, Rauchmelder und die Brandursachenermittlung der Polizei konnte man sich informieren.

Tag der offenen Tür Feuerwehr Wiesbaden 10.09.11Wie auch schon beim vergangenen Tag der offenen Tür auf der Feuerwache 2, war Wiesbaden112.de mit einem eigenen Stand präsent. Viele neugierige Blicke zog neben einem außergewöhnliches Einsatzfahrzeug, dem Mini „ResuceMan“ von Design112, vor allem eine riesige Fotowand auf sich. Aus den fünf Jahren, in denen das Wiesbaden112-Team bereits als Fotoreporter unterwegs ist, waren aus jedem Einsatz, Veranstaltung oder Übung ein Foto ausgestellt. Daneben wurde natürlich auch über die Arbeit von Wiesbaden112 als Dienstleister für die Feuerwehren informiert, die Einsatzvideos und Videoreportagen präsentiert und die neue Homepage vorgestellt.

Das Video folgt aufgrund technischer Probleme leider etwas später…

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627678556998″]


Der Wiesbaden112-Infostand am Tag der offenen Tür
wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von


Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.