Feuerwehr rettet zwei Frauen aus dem Rhein – 55-Jährige stirbt an Unterkühlung

Personenrettung aus dem Rhein 26.12.08(sst) Unter Lebensgefahr haben Feuerwehrleute in Biebrich zwei in den Rhein gestürzte Frauen gerettet. Eine der Frauen starb an Unterkühlung im Krankenhaus. Der Zustand der zweiten Patientin ist inzwischen stabil.

Eine Passantin hatte am Freitagvormittag kurz nach 10 Uhr über Notruf mitgeteilt, dass zwei Personen in den Rhein gefallen seien und nun leblos im Wasser trieben.  Erste Rettungsversuche von Spaziergänger schlugen fehl. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich die beiden Frauen bereits 500 Meter stromabwärts, etwa 25 Meter voneinander entfernt in Ufernähe. Da noch keines der alarmierten Rettungsboote  von Feuerwehr oder DLRG eingetroffen war, gingen zwei Feuerwehrleute mit Leinen und Schwimmwesten gesichert ins Wasser und zogen die Frauen ans rettende Ufer. Angesichts der starken Strömung und des kalten Wassers setzten sie dabei ihr eigens Leben aufs Spiel.  Beide Frauen hatten in dem fünf Grad kalten Rheinwasser durch starke Unterkühlung bereits einen Herzkreislaufstillstand erlitten. Notarzt und Rettungsdienst begannen noch vor Ort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Für die 55-Jährige kam jedoch jede Hilfe zu spät. Personenrettung aus dem Rhein 26.12.08Sie starb wenig später im Krankenhaus an den Folgen ihrer Verletzungen. Der Zustand der anderen Frau soll kritisch sein, sich laut Kliniken aber stabilisiert haben.

Die 35 und 55 Jahre alten Frauen waren aus noch ungeklärter ungeklärter Ursache beim Schloss Biebrich in den Rhein gefallen. Passanten berichteten, dass sich die beiden am Rheinufer am Biebricher Schloss gestritten und miteinander gerangelt hätten. Noch stehe dies aber nicht zweifelsfrei fest, sagte ein Polizeisprecher. „Wir ermitteln in alle Richtungen, es ist noch alles offen.“ Bei den Frauen, von denen eine aus Wiesbaden stammt, handelt es sich um Mutter und Tochter.

Bereits Anfang Dezember fiel eine 16-jährige fast im selben Bereich in den Rhein und musste von Feuerwehr und DLRG aus dem kalten Wasser gerettet werden. Sie überlebte den Unfall zum Glück unbeschadet.

Fotos: Jürgen Mahnke
BILD Frankfurt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.