(sst) Drei Wiesbadener Jugendfeuerwehren traten am Samstag beim Bundeswettbewerb auf Stadt-/Kreisebene an, um ihr Können zu zeigen. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen veranstaltet der Stadtjugendfeuerwehrverband den Bundeswettbewerb seit vielen Jahren zusammen mit den befreundeten Kreisen Hochtaunus, Maintaunus und der Stadt Frankfurt. So mussten die Teilnehmer aus Wiesbaden – die JF’s Frauenstein, Nordenstadt und Heßloch – diesmal nach Wehrheim im Hochtaunuskreis fahren, um am Bundeswettbewerb teil zu nehmen. Die Feuerwehr Wehrheim organisierte die Veranstaltung, versorgte die Teilnehmer mit Essen und Getränken und unterstützte die Wertungsrichter beim Aufbau der Wettbewerbsstrecken. Auch für zahlreiche Bambinifeuerwehren wurde gesorgt. Sie durften einen kleinen Vielseitigkeitsparcours absolvieren. Neben feuerwehrtechnischen Aufgaben mussten die teilnehmenden Mannschaften des Bundeswettbewerbs auch einen Sportteil bewältigen und so stand am Ende für Wiesbaden folgendes Ergebnis fest:
1. JF Frauenstein (1363,0 Punkte)
2. JF Nordenstadt (1348,9 Punkte)
3. JF Heßloch (1301,7 Punkte)
Der Sieger auf Kreisebene, die JF Frauenstein, darf am 26. August in Rothenburg im Rahmen des 20. Hessischen Feuerwehrtages beim Landesentscheid antreten. Wir wünschen Ihr dafür viel Glück und gratulieren allen Mannschaften zur erfolgreichen Teilnahme.