[update] Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B417

Schwerer Verkehrsunfall B417 14.02.09(me) Bei einem schweren Verkehrsunfall wurden am Samstagnachmittag auf der B417 Wiesbaden Richtung Platte drei Menschen schwer verletzt. Eine Person musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden und verstarb am Abend im Krankenhaus. Ein Geländewagen war mit hoher Geschwindigkeit in die Fahrerseite eines Opels gefahren und schob diesen in die Böschung. Der Fahrer des Geländewagens blieb unverletzt.

Gegen 14:35 Uhr wollte der 85 Jahre alte Fahrer des Opel Astras vom Parkplatz des Hupfeldwegs auf die B417 einfahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des aus Wiesbaden kommenden Geländewagens. Dessen 60-jähriger Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und fuhr genau in die Fahrertür des Opels. Beide Fahrzeuge rutschten daraufhin über die Gegenfahrbahn, über eine Verkehrsinsel und kamen in der angrenzenden Böschung zum stehen.

Schwerer Verkehrsunfall B417 14.02.09Da Anfangs keine eingeklemmten Personen gemeldet waren, rückten nur drei Rettungswagen und eine Notärztin auf die B417 aus. Vor Ort stelle sich heraus, dass der Opel-Fahrer eingeklemmt war. So wurde der Rüstzug der Berufsfeuerwehr angefordert, um den Mann zu befreien. Auch die Technische Einsatzleitung des Rettungsdienstes, bestehend aus LNA und OLRD, rückten zur Einsatzstelle nach.

Mit hydraulischem Rettungsgerät wurden Tür und Dach entfernt und der Mann möglichst schonend aus seinem Auto befreit. Seine 81-jährige Beifahrerin wies, wie er, schwere Verletzungen auf. Auch die 58-jährige Beifahrerin des Geländewagens wurde als schwer verletzt eingestuft. Nur ihr Fahrer blieb weitestgehend unverletzt. Schwerer Verkehrsunfall B417 14.02.09Alle Verletzten wurden in Wiesbadener Kliniken untergebracht.

Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Abfahrt zur Fischzucht und Teile der B417 gesperrt. Hierdurch kam es jedoch zu keinen nennenswerten Behinderungen. Da der Unfallhergang noch nicht komplett aufgeklärt ist, bittet die Polizei darum, dass sich Unfallzeugen unter 0611 – 345-2140 mit dem 1. Polizeirevier  oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.

[update 14.02.09, 22:45 Uhr] Wie die Polizei soeben in einer Pressemitteilung bekannt gab, verstarb der 85-jährige Unfallverursacher am Abend in einer Wiesbadener Klinik an seinen schweren Verletzungen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.