(me) Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Mainz-Kastel wurden am Montagmittag drei Personen leicht verletzt. Der Brand selbst war schnell gelöscht – im Keller entstand dennoch hoher Schaden. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt an einer Waschmaschine.
Gegen 11:30 wurden am Montag der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie der FF-Kastel in die Rathausstraße geschickt. Anrufer meldeten dort einen Kellerbrand. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus den Kellerfenstern fest. Auch das Treppenhaus war bereits teilweise verqualmt.
Zu diesem Zeitpunkt waren bereits alle Bewohner aus dem Haus geflüchtet. Drei von ihnen kamen mit leichten Rauchvergiftungen ins Krankenhaus. Der Brand selbst wurde von einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht. zusätzlich wurde vorher ein mobiler Rauchverschluss eingesetzt, um eine weitere Rauchausbreitung zu verhindern.
Eine ausgebrannte Waschmaschine, die vermutlich der Ausgangspunkt des Brandes war, wurde ins Freie gebracht und das Gebäude belüftet. Im Keller entstand durch Hitze und Brandrauch erheblicher Schaden.