(sst) Mit einer Jubiläumsveranstaltung feierte die Jugendfeuerwehr Dotzheim am Samstag ihr 30-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Feuerwehr und Politik waren gekommen.
Kurz nach 11 Uhr eröffnete Jugendfeuerwehrwart Gerd Fiedler die Festveranstaltung. Neben zahlreichen interessierten Bürgern und Freunden der Wehr waren auch prominente Gäste aus Feuerwehr und Politik gekommen, um mit der Jugendfeuerwehr Dotzheim ihr 30-jähriges Bestehen zu feiern. Nach den üblichen Grußworten der Ehrengäste folgte ein Vortrag über die Geschichte der Jugendfeuerwehr. Auch ein etwas vorgezogener Fastnachtsvortrag eines Feuerwehrmanns fehlte nicht. Musikalische Beiträge, zum Beispiel vom Spielmannszug der FF-Kostheim, lockerten das Programm immer wieder auf.
Da in einer solchen Veranstaltung immer sehr viel Arbeit steckt, war es schade, dass lediglich vier Wiesbadener Jugendfeuerwehren vorbeischauten. Dafür hatten die anwesenden Jugendlichen umso mehr Spaß. Bei einem Vielseitigkeitswettbewerb traten die Jugendfeuerwehren bei verschiedenen selbstgebauten Spielen gegeneinander an und wurden mit Preisen belohnt. Auch der Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller und der stellv. Amtleiter der Berufsfeuerwehr Harald Müller ließen es sich nicht nehmen, einige der Spiele selbst einmal auszuprobieren und hatten dabei sichtlich ihren Spaß.
Vor dem Gerätehaus konnten neben den Feuerwehrfahrzeugen der FF-Dotzheim auch ein Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei erkundet werden. Gegen Mittag wartete noch eine besondere Attraktion: Ein Flugfeldlöschfahrzeug der US-Feuerwehr der Air-Base in Erbenheim rollte vor und wurde von da an vor Allem von den kleinen Gästen umkreist.
Das Wiesbaden112-Team gratuliert herzlich zum 30. „Geburtstag“ und wünscht der JF-Dotzheim für die nächsten 30 Jahre alles Gute!