Digitalfunk in Hessen über eine Stunde lang größtenteils ausgefallen

Symbolfoto

Symbolfoto

Der Digitalfunk ist das größte Projekt im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in ihrer Geschichte. Mit dem Tetra-Netz soll die Kommunikation der Einsatzkräfte und Leitstellen besser und abhörsicherer werden. Viele Landkreise haben bereits schon den Reglebetrieb auf dieses Netz umgestellt (z. B. Feuerwehr im Kreis Groß-Gerau). Bei den Einsatzkräften selbst ist der Digitalfunk umstritten.

Am Freitagvormittag kam es hessenweit zum Ausfall des Digitalfunks im netzbetrieb (TMO-Modus), sodass in den regionalen Rufgruppen kein Funkverkehr mehr stattfinden konnte. Es musste auf den größtenteils noch vorhandenen Analogfunk zurückgegriffen werden. Einige Zeit später funktionierte der Digitalfunk wieder komplett. Die Folge des Ausfalls: Kritiker des Digitalfunks fühlen sich bestätigt, da so die Kommunikation von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz lahmgelegt war. Andere witterten einen Hackerangriff.

Wir haben bei den zuständigen Behörden nachgefragt und bisher (10. April – 18:30 Uhr) eine Antwort erhalten. Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) schreibt uns:

„Zwischen 08:33 Uhr und 09:45 Uhr kam es heute aufgrund eines Softwarefehlers in der Systemsoftware des Tetra-Funksystems für die Funkteilnehmer zu Beeinträchtigungen bei der Nutzung der regionalen Rufgruppen des Digitalfunks BOS in Hessen. Das BOS-Digitalfunknetz, alle weiteren Bundes- und Länderrufgruppen sowie die Einzelkommunikation waren hiervon nicht betroffen. Eine Kommunikation zwischen den Einsatzkräften war somit grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt möglich. Seit 09:45 Uhr ist die Einschränkung vollständig behoben und alle Funktionen stehen wie gewohnt zur Verfügung. Die genauen Ursachen, die zu der Störung des Funkbetriebs geführt haben, werden derzeit durch den Systemlieferanten untersucht.“

(ungekürztes Originalzitat)

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.