(sst) Für die Teilnehmer des Grundlehrgangs, der vom 09.09. bis zum 07.10. auf der Feuerwache 1 stattfindet, ist die erste Woche geschafft.
Letzten Samstag, 09.09., fiel auf der Wache 1 der Berufsfeuerwehr Wiesbaden um 7.45 Uhr der Startschuss für einen erlebnisreichen Lehrgang, der alle Teilnehmer zum Feuerwehrmann ausbilden soll. Am ersten Tag ging es mit den etwas trockenen theoretischen Themen, wie „Rechte und Pflichten“ oder „Unfallverhütungsvorschriften“ los. Doch schon am zweiten Tag wurde auf dem Übungshof der Wache 1 praktisch der Regelangriff geübt.
Nach den trockenen Themen „Knoten, Stiche und Bunde“ am Dienstag und Gerätekunde für die einfache Technische Hilfeleistung am Donnerstag, wurde es am Samstag dafür umso interessanter. Auf dem Plan stand „Feuerlöscher“, doch vorher kamen noch einige Vorführungen, z.B. „Was passiert wenn man brennendes Fett mit Wasser löschen will?“ oder „Wie explodiert eine Haarspraydose?“. Danach durften die angehenden Feuerwehrmänner und -frauen dann selbst Hand anlegen. Eine mit Benzin gefüllte Wanne galt es mit Feuerlöschern zu löschen. Nachmittags wurde wieder der Regelangriff auf dem Übungshof geübt.
Genauso spannend ging es am Sonntag weiter. Zuerst wurde praktisch die Brandbekämpfung mit Schaum geübt. Danach ging es an die tragbaren Leitern. Leiter stellen und dann natürlich die Leiter hoch und wieder runter – und das nicht nur einmal. Für einige hat es etwas Überwindung gekostet bis in das dritte Obergeschoss zu klettern, doch letztendlich schaffte es jeder.
In den kommenden drei Wochen des Grundlehrgangs wird das bis hierhin Erlernte weiter gefestigt und geübt werden, damit auch die Prüfung am letzten Samstag, 07.10., von allen bestanden wird. Doch ein wenig neues wird trotzdem dazukommen, so z.B. die Technische Hilfeleistung.
Schauen Sie auch auf der Lehrgangshomepage vorbei!