Feuerwehr Wiesbaden

Die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht für das Frühjahr 2021 mehrere Brandmeisterinnen / Brandmeister (w/m/d)

Die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht für das Frühjahr 2021 mehrere

Brandmeisterinnen / Brandmeister (w/m/d)

die für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ausgebildet und anschließend im Wachabteilungsdienst und im Leitstellendienst eingesetzt werden.

Die Berufsfeuerwehr ist zusammen mit 20 Freiwilligen Feuerwehren für die Brandbekämpfung und die Allgemeine Hilfe im Stadtgebiet zuständig. Sie verfügt über drei Feuerwachen, ein Feuerlöschboot und ihr steht eine umfangreiche Spezialausrüstung zur Verfügung. Von ca. 350 Mitarbeiter/-innen sind ca. 270 Mitarbeiter/-innen im Einsatzdienst tätig. Dafür suchen wir geeignete Kräfte, die den Beruf der Feuerwehrfrau / des Feuerwehrmannes ausüben und sich den besonderen Anforderungen des Einsatzdienstes sowie des Leitstellendienstes stellen möchten.

Nach der Ausbildung in der Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes ist die Verwendung in einer Wachabteilung der Berufsfeuerwehr in 24-Stunden-Schichten und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden geplant. Nach dem Hessischen Beamtengesetz und der Feuerwehrlaufbahnverordnung des Landes Hessen müssen Bewerberinnen und Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:

Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 35 Jahre
Mindestens Hauptschulabschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz oder technische Ausbildung bei der Bundeswehr, Bundespolizei oder einer vergleichbaren Organisation jeweils in einer für die Laufbahn geeigneten Fachrichtung oder allgemeine Hochschulreife, technische Fachhochschulreife, technischer Fachschul-/ Fachoberschulabschluss
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
Deutsches Schwimmabzeichen in Silber (ist bis zur Eignungsprüfung vorzulegen und darf nicht älter als 1 Jahr sein)
Fahrerlaubnis der Klasse B
Erfolgreiche Teilnahme an einer theoretischen, praktischen und sportlichen Eignungsprüfung
Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatzdienst
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.

Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und ‑förderung in Anspruch nehmen. Außerdem genießen Sie mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet. Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind bei uns selbstverständlich.

Informationen zur Berufsfeuerwehr Wiesbaden, über Ausbildungen bei der Feuerwehr Wiesbaden und ein Merkblatt für Bewerberinnen und Bewerber des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes können Sie auf unserer Homepage unter www.feuerwehr-wiesbaden.de erhalten.

Im Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Für weitere Informationen steht die Ausbildungsabteilung (Tel. 0611 499-567) gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, insbesondere mit Schul- und Ausbildungsnachweisen, schnell und unkompliziert bis zum 10.01.2020 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.

Hinweis der Redaktion: Diese Stellenanzeige ist nicht von Wiesbaden112 verfasst worden, sie wird hier lediglich unverändert publiziert.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.