Deutscher Feuerwehrlauf-Cup startet mit neuem Lauf in Mörfelden-Walldorf

Wegen Personalmangels kann der Startlauf des Deutschen Feuerwehrlaufcups nicht mehr in Dreieich stattfinden. Da die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf bereits in den letzten Jahren das Organisations-Team des Dreieicher Feuerwehrlaufs unterstützt hat, findet der Auftakt zur Laufserie im Jahr 2013 nun mit einer neuen Strecke in Mörfelden-Walldorf statt.

Am 20. April 2013 erfolgt der Start um 15:00 Uhr am Waldrand in der Nähe des Feuerwehrhauses Walldorf. Die zehn Kilometer, welche die Läufer entlang einer Wiese, vorbei am Fischteich, durch den Wald zur Startbahn West des Frankfurter Flughafen und wieder zurück führen, werden größtenteils auf gut befestigten und flachen Waldwegen zurückgelegt.

Startberechtigt sind Mitglieder und Bedienstete von Berufs-, Freiwilligen und Werkfeuerwehren aus dem In- und Ausland und deren Lebensgefährten/-innen, Rettungsdienst und Gefahrenabwehrangehörige sowie die Polizei aus dem Landkreis Groß-Gerau.

Der Deutsche Feuerwehrlaufcup ist eine Laufserie bestehend aus insgesamt drei Veranstaltungen in Mörfelden-Walldorf, Michelbach (29. Mai 2013) und Ediger-Eller (24. August 2013). Läufer, die an allen drei Rennen teilnehmen, nehmen an der Cupwertung teil. Gewertet werden neben der Gesamtwertung unter anderem die schnellste Mannschaft, die schnellste Frau, Altersklassensieger, sowie die teilnehmerstärkste Mannschaft.

Weitere Informationen, die detaillierte Ausschreibung und das Anmelde-Formular sind unter www.moewa112.de zu finden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.